In Nauheim und Rüsselsheim läuft noch bis Anfang November eine Erhebung für die Erstellung eines Mietspiegels.
NAUHEIM. Die Stadt Rüsselsheim und die Gemeinde Nauheim erstellen gemeinsam erstmals qualifizierte Mietspiegel. Die Mietspiegel beruhen auf einer Befragung von Mietern und Vermietern, so eine Pressemitteilung. Rund 3000 per Zufall ausgewählte Mieter haben deshalb im September Fragebogen per Post erhalten. Die beiden Bürgermeister Dennis Grieser (Rüsselsheim) und Jan Fischer (Nauheim) erinnern nun daran, dass die Fragebogen bis Anfang November abgegeben sein müssen – die Befragung nimmt das Hamburger ALP-Institut vor. Die Teilnahme an der Befragung ist durch das im Juli 2022 in Kraft getretene Mietspiegelreformgesetz verpflichtend.
Der Fragebogen ist laut der Mitteilung online von https://www.alp-institut.de/rn abrufbar. Zu Beginn ist der auf dem Anschreiben aufgedruckte Zugangsschlüssel einzugeben. Alternativ können Mieter den zugesandten Papierfragebogen ausfüllen und in dem beigelegten Rückumschlag kostenlos ans ALP-Institut zurücksenden.
Ein qualifizierter Mietspiegel sorgt für Transparenz auf dem Wohnungsmarkt und schafft Rechtssicherheit, heißt es in der Mitteilung zur Erläuterung. Er dokumentiert die ortsübliche Vergleichsmiete für verschiedene Wohnungstypen und ist daher von großer praktischer Bedeutung für den Ausgleich zwischen Mietern und Vermietern.
Der Schutz der persönlichen Daten wird gewährleistet, denn die kommunalen Datenschutzbeauftragten sind in sämtliche Verfahrensschritte der Mietspiegelerstellung eingebunden und überwachen dessen Ablauf. Das beauftragte Institut sei zur Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.
Die qualifizierten Mietspiegel für Rüsselsheim und Nauheim werden voraussichtlich im ersten Quartal 2023 in Kraft treten, heißt es weiter. Auf www.alp-institut.de/rn gibt es weitere Informationen zu der Erhebung. Außerdem stehen Ansprechpersonen des mit der Erhebung beauftragten ALP-Instituts für Wohnen und Stadtentwicklung werktags von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 040- 334647661 und der E-Mail-Adresse mieten@alp-institut.de für Fragen zur Verfügung.
Weitere Ansprechpartner sind in Rüsselsheim Christian Mayer, Leiter des Fachbereichs Soziales und Gesundheit, Telefon 06142-832230 oder per E-Mail an Christian.Mayer@ruesselsheim.de. In Nauheim ist Mimoun Houmami aus dem Fachdienst Bauen, Liegenschaften und Umwelt, Telefon 06152-639265, oder per E-Mail an mhoumami@nauheim.de zuständig.