Kultursommer Nauheim geht in die nächste Runde

„The Wonderfrolleins“ spielen am 16. Juli in Nauheim Musik aus den Fünfziger und Sechzigern. Archivfoto: Carola Schmitt

In der Gemeinde gibt es vom 29. Mai bis 30. August wieder viele Veranstaltungen unter freiem Himmel.

Anzeige

NAUHEIM. (schl). Auch für dieses Jahr hat das Kulturamt der Gemeinde Nauheim einer Mitteilung zufolge in Kooperation mit örtlichen Vereinen ein Kulturprogramm unter freiem Himmel für die Sommermonate organisiert. Den Startpunkt markiert am 29. Mai der musikalische Pfingstmontag bei der SKV Nauheim.

Ein abwechslungsreiches Musikprogramm, eine Seifenblasencity sowie einen Kinder- und Jugendflohmarkt gibt es zu Beginn des Kultursommers am Pfingstmontag, 29. Mai, ab 10.30 Uhr bei der SKV Nauheim. Für Freitag, 2. Juni, laden SchriftArt und die Bücherei Nauheim zu einer Autorenlesung mit dem Darmstädter Autor Michael Kibler ein.

Frankfort Special eröffnen mit ihrem „Rock’n’Roll“-Train am Samstag, 17. Juni, die Kultursommerbühne auf dem Gelände des Geflügelzuchtvereins. Gastgeber dieser Rockabilly-Show ist der Heimat- und Museumsverein. Am Tag darauf, 18. Juni, veranstaltet die Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde in Kooperation mit der Jugendfeuerwehr die Zaubershow „Zinnobro: Feuer, Wasser – Zauberei“ bei den Geflügelzüchtern. Bei der Weinlounge des SV 07 Nauheim spielen am Samstag, 24. Juni, „Love on The Rocks“.

Gleich zwei Tage gestaltet der Gesangverein Eintracht Nauheim unter dem Dach „Nauheim singt“. Während am 1. Juli Hörsturz gemeinsam mit der „Pint Size Company“ den Abend füllt, gibt es beim „Chor-Frühschoppen“ am 2. Juli auch für das Publikum Gelegenheit zum Mitsingen. Das „DazzTrio“ und „Jam’n X“ teilen sich dann am 8. Juli die Kultursommerbühne. Zurück in die 50er- und 60er-Jahre geht es am 16. Juli auf Einladung der Landfrauen mit „The Wonderfroilleins“. In der Woche darauf will der Kirchenbauverein Sankt Jakobus am 22. Juli mit seinem Spanischen Abend und Melavida für Urlaubsfeeling sorgen. Zünftig wird es am 30. Juli im Biergarten „Zum Schönen Camper“, wenn die Tiroler Partymander aus dem Zillertal auftreten.

Anzeige

Rock, Pop und Blues gibt es dann am 5. August mit „TSCHAU Johnny!“ bei der Feuerwehr. Drei Tage Musikprogramm haben sich die Nauheim Music Community und der Verein „Musikförderung für Nauheim“ vorgenommen. Unter dem Motto „Sound of Nauheim“ gibt es am letzten Augustwochenende, 25. bis 27. August, bei Festivalcharakter Techno und Electro, Rock, Pop, Singer, Songwriter, Chöre und vieles mehr, heißt es in der Ankündigung. Mit dem alljährlichen Höhepunkt, dem Serenadenkonzert des Blasorchesters Nauheim, findet der Kultursommer 2023 am 30. August seinen Abschluss.

„Bunt gemischt und für jeden etwas dabei – ich bin mir sicher, dass wir mit diesem Programm auch 2023 wieder vielen Besucherinnen und Besuchern ein paar tolle Stunden im Rahmen unseres Kultursommers in Nauheim bieten können“, freut sich Bürgermeister Jan Fischer. „Ich danke allen Organisatoren, Sponsoren und Mitwirkenden, die diese Veranstaltungsreihe ermöglicht haben und mit Leben füllen werden.“

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, Ticketpreisen und Vorverkaufsstellen finden sich unter www.nauheim.de/Kultursommer-2023. Tickets für alle Veranstaltungen können ab sofort bei SchriftArt (Waldstraße 49, Nauheim) sowie im Bürgerbüro (Weingartenstraße 46-50, Nauheim) erworben werden.