Die Gemeinde Nauheim braucht Unterstützung bei der Bürgermeisterwahl am 26. Februar. Meldungen sind bis zum 27. November möglich. Alexander Ruhland ist neuer Wahlleiter.
NAUHEIM. (red/wig). Alexander Ruhland ist neuer Wahlleiter der Gemeinde Nauheim, Sabrina Demel neue Stellvertreterin. Beide wurden aufgrund personeller Veränderungen in der Verwaltung voim Gemeindevorstand nachberufen, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Ruhland und Demel obliegen damit künftig die Organisation und Überwachung der Wahlen in Nauheim, als nächstes der Bürgermeisterwahl am 26. Februar 2023 mit möglicher Stichwahl am 19. März.
Für die Bürgermeisterwahl benötigt die Gemeinde Nauheim rund 70 Wahlhelfer. Das Wahlamt ruft deshalb die Bürger auf, sich für diese Tätigkeit zu melden. Als Mitglied des Wahlvorstandes bestehe Gelegenheit, Demokratie hautnah zu erleben und dabei neue Menschen kennenzulernen oder bekannte wieder zu treffen. Im Vorfeld der Wahl wird laut Mitteilung des Wahlamts eine Online-Infoveranstaltung angeboten, in der die einzelnen Aufgaben erläutert und Fragen geklärt werden. Der Termin werde in der Berufung zum Wahlhelfer mitgeteilt.
Wahlhelfer kann laut der Mitteilung sein, wer am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist, in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist und seit mindestens sechs Wochen in der Gemeinde Nauheim seinen ersten Wohnsitz hat. Zu den Aufgaben zählen: Wahlbenachrichtigungen und gegebenenfalls Ausweise der Wähler überprüfen und mit dem Wählerverzeichnis abzugleichen, Stimmzetteln auszugeben, Wahlkabinen und der Wahlurne zu beaufsichtigen, die Stimmabgabe ins Wählerverzeichnis einzutragen – kurz: den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl sicherzustellen. Los geht‘s am Wahltag um 7.30 Uhr mit der Einteilung der Schichtdienste, nach 18 Uhr werden die Stimmen ausgezählt.
Für die Mitarbeit in einem Wahlvorstand zahlt die Gemeinde Nauheim ein Erfrischungsgeld. Interessierte können sich bis zum 27. November per E-Mail an wahlleiter@nauheim.de melden. Der Meldebogen für Wahlhelfer ist auf www.nauheim.de abrufbar. Für Fragen stehen Alexander Ruhland, Telefon 06152-639205, und Sabrina Demel, Telefon 639206, zu Verfügung.