21 Tage lang fleißig Kilometer sammeln in Nauheim

Die Gemeinde Nauheim lädt ab dem 20. Juni zum nächsten Stadtradeln ein, um ein Zeichen für Klima und Umwelt zu setzen.

Anzeige

NAUHEIM. (red/wig). Zum Stadtradeln des Klima-Bündnisses im Kreis Groß-Gerau vom 20. Juni bis 10. Juli lädt die Gemeinde Nauheim ein und ermuntert ihre Bürger, das Auto stehen zu lassen und aufs muskelbetriebene Zweirad umzusteigen. Denn – so die Ankündigung – auch in Nauheim können dann wieder fleißig Radkilometer gesammelt und CO2-Emissionen vermieden werden.

Interessierte können sich ab sofort auf www.stadtradeln.de/nauheim registrieren. Beispielsweise Kommunalpolitiker, Schulklassen, Vereine oder Unternehmen können Teams bilden und gemeinsam Kilometer sammeln. Wer an der Aktion teilnehmen möchte, kann sich auch entweder einem bestehenden Team anschließen oder ein neues gründen.

Gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ein Zeichen für die Radförderung setzen und Spaß haben – das sind die Ziele, die die Initiatoren des Stadtradelns mit ihrer Kampagne verfolgen. Deshalb können die gefahrenen Kilometer ab dem 20. Juni direkt mit der Stadtradeln-App dokumentiert oder online in ein Kilometer-Buch eintragen werden. Welche Strecke dabei gefahren wird, ist nicht relevant.

Jede Kommune kann darüber hinaus sogenannte Stadtradel-Stars melden, die an den 21 Aktionstagen ihr Auto stehen lassen und komplett aufs Fahrrad umsteigen. In dieser Zeit berichten sie in einem Blog über ihre Raderfahrungen. Weitere Informationen zu dieser Aktion finden sich auf www.stadtradeln.de/star.

Anzeige

Ansprechpartner fürs Stadtradeln in Nauheim ist Umweltbeauftragter Thomas Arnold (Telefon 06152-639230, E-Mail tarnold@nauheim.de).