Wohnwagen brennt in Mörfelden

Ein Wohnwagen ist am Freitag an einer Lagerhalle bei Mörfelden ausgebrannt.

Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf eine Lagerhalle am Hessenring verhindern. Möglicherweise war es Brandstiftung.

Anzeige

Mörfelden. Wegen eines brennenden Wohnwagens wurden die Feuerwehren der Doppelstadt am Freitagmittag zu einer Lagerhalle am Hessenring in Mörfelden gerufen. Bereits während der Anfahrt sei eine schwarze Rauchwolke über der Einsatzstelle zu sehen gewesen, berichtet die Feuerwehr Mörfelden.

Der Wohnwagen habe direkt an einer Lagerhalle gestanden, die automatische Brandmeldeanlage der Halle hatte vor dem Eintreffen der Feuerwehr einen Alarm ausgelöst. Zudem seien zwei Gasflaschen im vorderen Bereich des Wohnwagens gelagert gewesen, „welche durch die starke Wärme des Feuers bereits abzischten“, so die Feuerwehr. Ein Atemschutztrupp des ersten eintreffenden Feuerwehrfahrzeug hätten dann sofort einen Löschangriff mit einem C-Rohr eingeleitet.

Ein weiterer Trupp habe diesen unterstützt, sodass die Gasflaschen geborgen werden konnten. Der Wohnwagen brannte aber komplett ab; weitere Fahrzeuge vor der Halle konnten gesichert werden. Einsatzkräfte der Feuerwehr Walldorf hätten dann die angrenzende Lagerhalle geprüft. Durch geborstene Fenster hatte sich unter der Decke Rauch gesammelt. Dieser sei aber nach dem Öffnen von Dachfenstern selbst abgezogen.

Anzeige

Die Polizei schließe Brandstiftung nicht aus, die Höhe des Schadens sei derzeit unbekannt, so die Feuerwehr. 36 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren mit neun Fahrzeugen vor Ort. Der Malteser-Rettungsdienst und das DRK Mörfelden unterstützten diese jeweils mit einem Rettungswagen. Die Polizei war mit zwei Streifenwagen an der Einsatzstelle.