Selbstständig und sicher zur Schule in Mörfelden-Walldorf

Der eigenständig zurückgelegte Schulweg ist für Grundschüler ein wichtiger Lern- und Erfahrungsraum . Symbolfoto: dpa/Jens Kalaene
© Symbolfoto: dpa/Jens Kalaene

Schulwegepläne zeigen die besten und sichersten Routen für alle vier Grundschulen in Mörfelden-Walldorf auf. Die eigenständige Bewältigung des Schulwegs hat viele Vorteile.

Anzeige

MÖRFELDEN-WALLDORF. (red). Nach den Sommerferien starten die neuen ABC-Schützen in den ersten Klassen. Damit die Erstklässler auf einem sicheren Weg in die Grundschulen kommen, gibt die Stadt Mörfelden-Walldorf jedes Jahr Schulwegepläne heraus. „Am besten kommt man zu Fuß, mit dem Rad oder Roller in die Schule. Unsere Pläne zeigen sichere Wege auf und sind individuell für jede der vier Grundschulen entwickelt“, berichtet Bürgermeister Thomas Winkler. Die Pläne sind bereits verteilt, damit sich Eltern und Kinder während der Sommerferien die passende Route aussuchen können. Die Pläne sind übersichtlich gestaltet und zeigen die Schulwegeempfehlungen, Querungshilfen, wie Zebrastreifen und die Schulbezirke.

„Auf dem Schulweg sammeln Kinder Erfahrungen und haben Gelegenheit, sich im Straßenraum zu bewähren“, erklärt Carolin Ingenfeld, die das Projekt im Stadtplanungs- und -bauamt betreut. Für die Auswahl der Routen werden unter anderem sichere Querungen, geeignete, möglichst autofreie Wege und breite Gehwege berücksichtigt. Aber auch eine soziale Kontrolle durch Anwohner spielt eine Rolle. So führen die Wege durch möglichst belebte Straßen.

Viele Eltern hätten dennoch Sorge, ihre Kinder alleine auf den Schulweg zu schicken. „Natürlich sollten Eltern den Schulweg mit ihren Kindern einüben, bis das Kind problemlos alleine unterwegs sein kann“, sagt Thomas Winkler. Wenn Grundschüler gar nicht zu Fuß gehen, fehlten ihnen jedoch ein wichtiger Erfahrungs- und Lernraum und die Möglichkeit, Selbstbewusstsein aus der eigenständigen Alltagsbewältigung zu schöpfen. Leider komme es oft zu langen Autoschlangen vor den Schulen, da viele Eltern ihre Kinder zum Unterricht fahren. „Wann immer es möglich ist, sollten Kinder nicht mit dem Auto gebracht werden. Das ist gut für unsere Umwelt und für die Gesundheit sowie das Selbstbewusstsein der Kinder“, so der Bürgermeister.

Die Schulwegepläne sind auch auf der städtischen Homepage unter www.moerfelden-walldorf.de (Umwelt/Mobilität/Mobil zu Fuß) zu finden.