(schl). Die Fachstelle Altenhilfe der Stadt Mörfelden-Walldorf bietet für Angehörige und Interessierte eine Schulungsreihe zum Krankheitsbild Demenz an. Im Mai geht es um...
MÖRFELDEN-WALLDORF. (schl). Die Fachstelle Altenhilfe der Stadt Mörfelden-Walldorf bietet für Angehörige und Interessierte eine Schulungsreihe zum Krankheitsbild Demenz an. Im Mai geht es um Vollmachten, Verfügungen und Versicherungen. Demenzerkrankungen erfordern von Angehörigen und deren Umfeld zunehmend die Übernahme von wichtigen Entscheidungen. Damit diese auch im Sinne der Betroffenen erfolgen, müssen Angehörige den Willen der Erkrankten kennen. Zudem benötigen Angehörige ein Vertretungsrecht. Das kann eine rechtzeitig gegebene Vollmacht sein oder eine Bestellung als Betreuer durch das Amtsgericht. Auch das Thema Versicherungen wird an diesem Nachmittag thematisiert. Die Veranstaltung bietet Raum für Fragen und Austausch. Auch Teilnehmer vergangener Kurse sind eingeladen. Das Treffen ist am 8. Mai von 14.30 bis 16 Uhr im Treffpunkt Waldenserhof, Langstraße 71. Die Treffen dieser Reihe sind kostenfrei und vertraulich. Eine Anmeldung unter 06105-938933 oder per E-Mail unter altenhilfe@moerfelden-walldorf.de ist zur besseren Planung erwünscht.