Musikalische Abendandacht

(red). Das „Vater Unser“, das bekannteste christliche Gebet, wird in jedem Gottesdienst gesprochen. Um den Gemeinden das „Vater Unser“ in behaltbarer und singbarer Form...

Anzeige

MÖRFELDEN. Das „Vater Unser“, das bekannteste christliche Gebet, wird in jedem Gottesdienst gesprochen. Um den Gemeinden das „Vater Unser“ in behaltbarer und singbarer Form nahezubringen, legte Martin Luther es 1539 in einem Lied aus. Dies ist die einzige bis heute erhaltene Notenhandschrift Luthers. Bei einer musikalischen Abendandacht in der evangelischen Kirchen in der Langgasse beleuchten Pfarrerin Andrea Schätzler-Weber und Kantorin Anna Myasoedova am Mittwoch, 21. Juli, um 19 Uhr Luthers Lied aus ihrer Perspektive mit Wort und Musik.