Die Mörfelder Speisekammer mit dem Lions Club Mörfelden-Walldorf als Sponsor organisieren eine Geschenkaktion für Bedürftige.
MÖRFELDEN-WALLDORF. Der Lions Club unterstützt seit vielen Jahren die Speisekammer des Sozialpsychatrischen Vereins – diesmal mit Barem. Der Geldbetrag wurde in österliche Produkte und Waschmittel umgesetzt und 110 Nutzer durften sich über ihr Ostergeschenk freuen. „Wir halten an der Tradition fest, denn in diesen Zeiten leiden viele besonders“, sagte Burkhard Ziegler vom Lions-Präsidium bei der Übergabe.
Die ehrenamtlichen Helfer der Speisekammer lieferten unterdessen Waren an. Rund 160 Bezugsberechtigte, vom Single-Haushalt bis zur siebenköpfigen Familie, holen regelmäßig Speisen ab, berichtete Anke Creachcadec, Bereichsleiterin des Sozialpsychiatrischen Vereins. „Manche kommen regelmäßig, andere erst, wenn der Kühlschrank leer ist.“ Wer ohnehin wenig habe, den habe die Pandemie mitunter noch stärker getroffen: „Minijobs fallen weg und die Haushaltskosten steigen“, erklärte Mitarbeiterin Ute Behring. Unter Hygieneauflagen setzt die Speisekammer ihre Arbeit fort. Rund 30 Ehrenamtliche helfen mit.
Diesmal gab es eine Osterüberraschung mit Schokohasen, bunten Eiern und hochwertigem Waschmittel obendrauf. Die Speisekammer, die vor knapp 15 Jahren in Mörfelden ins Leben gerufen wurde, wird treu von den Lions unterstützt. „Wir möchten besonders regional helfen“, sagte Vizepräsidentin Rosanna Stöhr. Doch die Pandemie setze auch ihrer Organisation zu. Sichtbares Zeichen: Die Ostertüten wurden ein bisschen kleiner.