Mörfelden-Walldorfs Vereine erhalten wieder mehr Geld

Die Vereinsförderung in Mörfelden-Walldorf wird aufgestockt. Einen entsprechenden CDU-Antrag hat das Stadtparlament gebilligt. Statt 264 000 gibt es künftig 300 000 Euro.

Anzeige

MÖRFELDEN-WALLDORF. Eine gute Nachricht für die Vereinswelt von Mörfelden-Walldorf: Die Förderung wird im laufenden Jahr kräftig angehoben. Statt der bislang 264 000 Euro stellt die Stadt Zuschüsse von insgesamt 300 000 Euro bereit. Auf Antrag der CDU beschloss das Parlament die Anhebung. Die Aufstockung wurde von allen Fraktionen mitgetragen und zeichnete sich bereits ab.

Bei den Hauptversammlungen von SKV und SKG wurde die Förderung schon thematisiert. Bürgermeister Heinz-Peter Becker (SPD) hatte bei der Sport- und Kulturgemeinschaft Walldorf angekündigt, den Vereinen wieder mehr Gelder bereitstellen zu wollen. Es sei abzusehen, dass Mörfelden-Walldorf den kommunalen Schutzschirm wie geplant verlasse, so der Rathauschef. Daher sei es nun wieder möglich, die Förderung anzupassen und auf das Niveau zu bringen, das vor dem Beitritt zum Entschuldungsprogramm der Landesregierung geherrscht habe. Auch die CDU verweist in ihrem Antrag auf das Verlassen des Schutzschirms.

Im Zuge der Haushaltskonsolidierung kürzte die Stadt zuletzt mehrfach bei den Vereinen. Im Jahr 2014 beschloss das Parlament eine erste große Sparrunde. Es gab weniger Zuschüsse pro Mitglied und für den Unterhalt von Vereinsheimen. Kosten für Brandversicherung und Gebäudehaftpflicht werden seitdem nicht mehr komplett, sondern nur noch zu 90 Prozent von der Stadt übernommen. Zuschüsse für größere Sanierungs- und Bauvorhaben setzte man zwischenzeitlich ganz aus.

Von Sebastian Schwappacher