Mörfelden-Walldorf verlegt Sitzungen ins Bürgerhaus

Die Stadtverordnetenversammlung startet ihre erste Präsenz-Sitzungsreihe in Corona-Zeiten. Zuschauer sind zugelassen, müssen sich aber vorab anmelden.

Anzeige

MÖRFELDEN-WALLDORF. (mzh). Der Mörfelden-Walldorfer Stadtverordnetenversammlung stehen ihre ersten Präsenzsitzungen seit dem Ausbruch der Corona-Krise bevor. Eine „normale“ Sitzungsrunde wird es dennoch nicht geben, erklärt Stadtverordnetenvorsteher Werner Schmidt (SPD). Dafür seien zwei Gründe verantwortlich. Angesichts der umfangreichen Tagesordnung mit 42 Punkten und etlichen Unterpunkten wird am Dienstag, 30. Juni, bereits um 17 statt um 18.30 Uhr begonnen. Zudem sei fest davon auszugehen, dass die Sitzung am Mittwoch, 1. Juli, um 18.30 Uhr in die Verlängerung geht.

Der zweite, wichtigere Aspekt sei die Einhaltung der Schutzvorkehrungen gegen das Corona-Virus. So gilt es, Abstandsregeln zu wahren, Schutzmaßnahmen am Rednerpult zu treffen und bis zur Einnahme der Plätze Masken zu tragen. Außerdem erfolgt der Umzug vom Sitzungssaal im Rathaus Walldorf ins Mörfelder Bürgerhaus in der Westendstraße.

Im Bürgerhaus sei zwar deutlich mehr Platz, doch auch der große Saal erlaube nur die Anwesenheit von 80 Personen gleichzeitig – bei 45 Stadtverordneten, dem Magistrat, Verwaltungsmitarbeitern und Presse sei die Zahl der Zuschauer begrenzt. Um hier für ein faires Verfahren und gegebenenfalls für nachverfolgbare Infektionsketten zu sorgen, ist eine Anmeldung beim Hauptamt nötig. Eingelassen wird nur, wer sich angemeldet hat und auf den Listen steht.

Eigentlich war vor der Sitzungsrunde im April der zweite Testlauf für die sogenannte Bürgerfragestunde geplant, doch mussten die Sitzungen ausfallen. Auch jetzt wird die Bürgerfragestunde um eine Runde verschoben.

Anzeige

Zu folgenden Sitzungen können sich Zuhörer anmelden: den Stadtverordnetenversammlungen am Dienstag, 30 Juni, um 17 Uhr und Mittwoch, 1. Juli, um 18.30 Uhr, dem Planungs-, Bau- und Umweltausschuss am Dienstag, 23. Juni, um 18.30 Uhr, dem Sozial-, Kultur-, Integrations- und Vereinsausschuss am Mittwoch, 24. Juni, um 18 Uhr und dem Haupt- und Finanzausschuss am Donnerstag, 25. Juni, um 18 Uhr.

Anmeldungen sind möglich unter Telefon 06105-93 88 82 oder 93 88 14 sowie per E-Mail an Hauptamt@moerfelden-walldorf.de.