Mörfelden-Walldorf: Tipps für Umgang mit Demenz

(kpa). Die Fachstelle Altenhilfe der Stadt Mörfelden-Walldorf bietet für Angehörige und Interessierte eine Schulungsreihe zum Krankheitsbild Demenz an. Familienmitglieder...

Anzeige

MÖRFELDEN-WALLDORF. (kpa). Die Fachstelle Altenhilfe der Stadt Mörfelden-Walldorf bietet für Angehörige und Interessierte eine Schulungsreihe zum Krankheitsbild Demenz an. Familienmitglieder von Betroffenen werden laut der Ankündigung vor immer neue Aufgaben und Herausforderungen gestellt. Wenn ein an Demenz erkranktes Familienmitglied sich nicht mehr orientieren kann und den Heimweg nicht mehr findet, ist das für die Familie eine sehr belastende Situation. Am Montag, 4. Juli, geht es daher um ganz praktische Hilfen für diese Situation. Ratsuchende finden im gemeinsamen Austausch hilfreiche Anregungen, Tipps und Ideen. Wie immer gibt es Zeit und Raum für Fragen oder Gespräche über die eigene Situation. Teilnehmende vergangener Kurse sind ebenfalls willkommen. Das Treffen findet von 14.30 bis 16 Uhr im Treffpunkt Waldenserhof, Langstraße 71, statt. Die Treffen dieser Reihe sind kostenfrei und vertraulich. Bei passenden Wetterbedingungen findet die Veranstaltung draußen statt, dann gerne auch ohne Maske. Sollte das Treffen wetterbedingt im Haus stattfinden, wird gebeten, eine Maske zu tragen. Anmeldungen unter 06105-938933 oder 938945 oder per E-Mail an altenhilfe@moerfelden-walldorf.de.