Die Broschüre listet viele Angebote und Möglichkeiten auf, von Pflege über Veranstaltungen bis zu Wohnen im Alter.
MÖRFELDEN-WALLDORF. Mörfelden-Walldorf (red). Die Stadt hat ihre Broschüre mit Tipps für Senioren aktualisiert. Ansprechpartner haben sich geändert, Zeiten wurden verschoben, Veranstaltungsorte gewechselt und dergleichen mehr.
Geblieben ist die Aufteilung des Wegweisers in einen ersten Teil, in dem die in Mörfelden-Walldorf tätigen Gruppen, Organisationen und Vereine sich und ihre Angebote darstellen und Möglichkeiten zeigen, wo und wie sich Menschen engagieren können. Der zweite Teil widmet sich praktischen Informationen zu Themen wie Pflegeversicherung, Demenzerkrankungen, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung, Pflege und Versorgung mithilfe von ambulanten Diensten oder Hilfen. Zu diesen Themen werden Anbieter oder Ansprechpartner in und für Mörfelden-Walldorf genannt.
Der Komplex "Wohnen im Alter" umfasst neben einer Liste von Pflegeheimen und besonderen Wohnformen auch Informationen zu Wohnberatung und Musterwohnungen.
Das Heft kann von der Homepage der Stadt heruntergeladen werden. In Papierform sind die Broschüren in den Stadtbüros oder bei der Fachstelle Altenhilfe erhältlich. Für Fragen zum Wegweiser stehen die Mitarbeiter der Fachstelle Altenhilfe im Sozial- und Wohnungsamt, Langener Straße 4 unter der Rufnummer 06105-938933 oder 06105-938945 oder per E-Mail an altenhilfe@moerfelden-walldorf.de zur Verfügung.