Mörfelden: Über Straßenkinder in Kathmandu

Eine-Welt-Gruppe der evangelischen Gemeinde Mörfelden lädt für den 7. November zu Filmvorführung und Gespräch ein.

Anzeige

MÖRFELDEN. (schl). Im Evangelischen Zentrum für Interkulturelle Bildung (EZIB) in Mörfelden findet wieder eine Projektvorstellung der „Eine-Weltgruppe“ der Kirchengemeinde statt, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Am Sonntag, 6. November, wird in einem Gottesdienst um 10 Uhr in den Räumen des EZIB die Thematik der Straßenkinder Kathmandus aufgegriffen und zum Film „Streetline“ und zum Projekt informiert.

Einen Tag später, am Montag, 7. November, um 19 Uhr kommt der Filmemacher und Regisseur Justin Peach ins Gemeindezentrum in der Bürgermeister-Klingler-Straße 25 a, um seinen auf dem Lichter-Filmfest Frankfurt International 2021 ausgezeichneten Film „Streetline“ zu zeigen und darüber mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen. Diesem Film ging der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilm „Kleine Wölfe“ voraus. Zehn Jahre nach dessen Dreh kehrten die Regisseure Justin Peach und Lisa Engelbach nach Nepal zurück, um herauszufinden, was aus dem Straßenjungen von damals geworden ist.

Die Filmarbeiten blieben nicht ohne Folgen. Die Regisseure gründeten zusammen mit Freunden in 2020 den Verein „Kleine Wölfe“. Ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, in Armut lebenden Familien und speziell den Kindern durch Aktionen und Kampagnen die nötigen Mittel zur Verfügung zu stellen, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

In lockerer Atmosphäre bei Streetfood und Tee wird der Regisseur nach dem Film über seine Erlebnisse in Kathmandu und über den Verein berichten. Ein kleiner Verkaufsstand des Weltladens Dornheim mit Produkten aus Nepal rundet das Angebot an dem Abend ab.

Anzeige

Weitere Informationen gibt es bei Kristin Flach-Köhler per E-Mail an EZIB@evakim.de oder unter der Telefonnummer 06105-274700.