(ha). Den Freien Wählern geht auch in den Sommerferien der Gesprächsstoff nicht aus. Da nicht zuletzt auf Betreiben der Freien Wähler der Parlamentsbeschluss für ein...
MÖRFELDEN-WALLDORF. (ha). Den Freien Wählern geht auch in den Sommerferien der Gesprächsstoff nicht aus. Da nicht zuletzt auf Betreiben der Freien Wähler der Parlamentsbeschluss für ein zentrales Feuerwehrhaus und für die Aufgabe der beiden bisherigen Feuerwehrstandorte zustande kam, soll nun darüber diskutiert werden, wie unter den neuen Bedingungen die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr gewährleistet werden kann. Dazu gibt es am Mittwoch, 27. Juni, ab 19.30 Uhr, einen Stammtisch im „Goldenen Apfel“ in Mörfelden.
Wie berichtet, hatten sich unmittelbar nach dem Parlamentsbeschluss 50 Feuerwehrleute vorläufig beurlauben lassen, weil sie bei der Realisierung eines zentralen Feuerwehrhauses die Hilfsfristen nicht mehr gewährleistet sehen.
„Der Prozess muss gemeinsam geführt und begleitet werden“, fordern die Freien Wähler nun, nachdem im Vorfeld die Einwände der Feuerwehren weitgehend ignoriert wurden.
Erfreut sind die Freien Wähler, dass die Straßenbeitragssatzung wieder aufgehoben werde. Nun müsse noch geklärt werden, wie sich die vom Land Hessen beschlossene Beitragsfreiheit der Kindergärten auf die Kommune auswirke und wie die finanziellen Folgen für die Stadt aussehen.