Die Stadt Mörfelden-Wallorf lädt für den 25. Juni zu „Job & Work 2022“ auf den Mörfelder Festplatz ein.
Ausbildung oder Studium – darüber können sich die Besucher der Berufsmesse „Job&Work 2022“ am 25. Juni auf dem Mörfelder Festplatz beraten lassen.
(Archivfoto: magele-picture - stock.adobe)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MÖRFELDEN-WALLDORF - (red). Welcher Beruf passt zu mir? Welche Unternehmen gibt es in der Region? Soll ich studieren? Einen Ausbildungsplatz wählen? Viele Fragen stehen am Anfang des Berufswegs. Die Arbeitswelt ist vielfältig und interessant. Fachkräfte werden gesucht. Informationen aus erster Hand helfen bei der Entscheidungsfindung weiter.
Die Jugendförderung und das Quartiersbüro Mörfelden Nordwest laden deshalb laut Pressemitteilung gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt für Samstag, 25. Juni, zur Berufsmesse „Job & Work 2022 auf den Mörfelder Festplatz ein. Zwischen 10 und 14 Uhr präsentieren sich dort 21 Unternehmen aus der Region.
Informieren können sich die Besucher über die Themen Ausbildung, Job, Praktikum, Duales Studium, Sprachschulen und Deutschkurs, Pflege, Berufsorientierung (BO Plus), Einstiegsqualifizierung (EQ Plus), Ausbildungsbegleitung (AB Plus), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD). „Die Chancen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt sind breit gefächert. Es gibt weiterführende Schulen, Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten. Uns geht es vor allem darum, dass sich Schüler und Menschen, die einen Job suchen, einen Überblick verschaffen, Unsicherheiten abbauen und Perspektiven finden. Dabei wollen wir sie unterstützen“, sagt Organisator Rachid Mabrouki von der Abteilung Sozialberatung des städtischen Sozial- und Wohnungsamts.
Sebastian Hösch, Leiter des Sozial- und Wohnungsamtes, ergänzt: „Um regelmäßig junge Menschen und Unternehmen in einer angenehmen und lockeren Atmosphäre zusammenzubringen, soll die Messe in Zukunft einmal im Jahr stattfinden.“