Die Stadt Mörfelden-Wallorf erhält für ihre Musikschule einen Landeszuschuss von 11.000 Euro.
MÖRFELDEN-WALLDORF. (red). Das Land Hessen fördert aus Mitteln des Kommunalen Finanzausgleichs erstmals die städtische Musikschule Mörfelden-Walldorf mit rund 11.000 Euro, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Stadtrat Dr. Achim Sibeth, als Dezernent verantwortlich fürs Sport- und Kulturamt und damit auch für die Musikschule, freut sich: „Durch die Förderung des Landes Hessen wird die engagierte und qualitätsvolle Arbeit unserer Musikschule ausgezeichnet. Der Titel ‚Staatlich geförderte Musikschule‘ bürgt für den methodisch und didaktisch hochwertigen Unterricht und wertet unsere Musikschule ungemein auf.“ Mit dem Geld sollen neue Instrumente angeschafft und zusätzliche Kursangebote gemacht werden.
Glücklich ist Sibeth, dass seit November wieder Kurse für vier bis sechs Jahre alte Kinder angeboten werden können, nachdem dafür eine erfahrene und qualifizierte Lehrerin gewonnen werden konnte. 1971 gegründet unterrichtet die städtische Musikschule mit 33 Lehrkräften rund 600 Schüler aller Altersstufen. Der jüngste Teilnehmer ist vier, die älteste 79 Jahre alt.
Voraussetzung für die Bewilligung der Landesförderung war ein umfangreiches Antragsverfahren. „Wir mussten nicht nur detaillierte Angaben zur Schülerzahl und zu den Unterrichtsangeboten machen, sondern auch die berufliche Qualifizierung unserer Lehrkräfte nachweisen“, betont Musikschulleiter Simon Waldvogel. „Hier sind die Anforderungen sehr hoch und ich bin stolz, dass wir das Ministerium von der Qualität unseres Lehrangebots Überzeugen konnten.“
Die Musikschule im Kulturhaus Mörfelden, Bahnhofstraße 1 ist telefonisch unter 06105-938227 erreichbar. Informationen gibt es auch auf www.moerfelden-walldorf.de.