Einen Anstieg von Corona-Fällen verzeichnet die Groß-Gerauer Kreisklinik. Am Freitag wurden neun Covid-Patienten stationär betreut – nur einer von ihnen war vollständig geimpft.
KREIS GROSS-GERAU. „Auch an der Kreisklinik verzeichnen wir einen Anstieg der Corona-Patienten, die stationär betreut werden müssen“, erklärte Dr. Mir Abolfazl Ostad, Chefarzt Innere Medizin an der Kreisklinik Groß-Gerau sowie Leiter der Corona-Station, am Freitag auf Nachfrage. Die Lage sei derzeit allerdings für das erfahrene und eingespielte Team noch gut zu bewältigen. „Aktuell ist die Hälfte unserer derzeit zehn vorgehaltenen Betten auf der Normalstation belegt.“ Dadurch sei vorerst keine Erweiterung der Corona-Station notwendig. Zugleich fügte Ostad hinzu: „Wir behalten die Entwicklungen eng im Blick und sind durch unsere Stufenpläne gut vorbereitet, um auf mögliche Verschärfungen der Lage im weiteren Verlauf des Winters zu reagieren.“
Auf der Intensivstation der Kreisklinik wurden – Stand Freitag – vier Patienten behandelt. Von den intensivmedizinisch betreuten Covid-Erkrankten seien drei Patienten ungeimpft, erklärte eine Klinik-Sprecherin. Ein weiterer Patient sei nicht vollständig geimpft, er habe bislang nur eine von zwei Impfungen. Auf der Normalstation des Krankenhauses kümmert sich das medizinische Personal aktuell um fünf Covid-Patienten, von ihnen sind vier Personen ungeimpft und ein Patient vollständig geimpft.
In Hessen steigt die Zahl der stationär behandelten Corona-Fälle in Kliniken kontinuierlich. Laut den jüngsten veröffentlichten Zahlen von Donnerstag, Stand 11 Uhr, waren 198 Betten auf hessischen Intensivstationen mit Covid-Erkrankten belegt, darunter 18 Corona-Verdachtsfälle. Eine Woche zuvor waren es 167 Intensiv-Patienten. Die erste Warnstufe greift in Hessen bei einer Auslastung von mehr als 200 Intensivbetten durch Corona-Patienten.
Die Corona-Entwicklung im Kreis Groß-Gerau lag am Freitag stabil bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 134,9. Auf Landesebene wurde ein Wert von 135,8 gemeldet. Gegenüber dem Vortag wurden kreisweit 84 Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl der aktuell betroffenen Menschen stieg kreisweit auf 820. Todesfälle in Zusammenhang mit Sars-Cov-2 waren seit Ende September nicht mehr zu verzeichnen.