Der Fahrradklima-Test des ADFC läuft im Kreis Groß-Gerau noch bis Ende November.
KREIS GROSS-GERAU. (red). Seit dem 1. September läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test. Dabei bewerten hunderttausende Menschen aus ganz Deutschland, wie gut das Radfahren in ihren Orten funktioniert. Mehr als 160.000 Teilnahmen hat der Fahrradclub ADFC bereits bundesweit registriert. Aber der Test braucht noch viel mehr Stimmen, um aussagekräftig zu sein, schreibt der ADFC im Kreis Groß-Gerau. Besonders die Einwohner kleinerer Kommunen werden gebeten, jetzt noch ihre Bewertung abzugeben. Die große Online-Umfrage des ADFC wird vom Bundesverkehrsministerium unterstützt. Sie läuft noch bis Ende November auf www.fahrradklima-test.adfc.de.
554 Orte haben bundesweit bereits ausreichend Stimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test erreicht und kommen damit ins Ranking der fahrradfreundlichsten Kommunen. Im Kreis Groß-Gerau sind es bisher drei Kommunen, die in die Wertung kommen. Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020 waren es zehn Kommunen. Kleinere Kommunen bis 100.000 Einwohner brauchen mindestens 50 Teilnahmen, um in die Auswertung zu kommen.
Die Umfrage besteht aus 27 gleichbleibenden Fragen sowie fünf Zusatzfragen, die besonders auf die Bedürfnisse von kleineren Orten im ländlichen Raum abzielen. Dabei geht es darum, ob zentrale Ziele wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten oder Arbeitsstätten mit dem Fahrrad gut erreichbar sind, wie sicher sich die Wege in die Nachbarorte anfühlen, ob Fahrradparkplätze an Bahnhöfen vorhanden sind und ob Kinder und Jugendliche eigenständig mobil sein können.
Ultimative Chance für Radfahrende
Mario Schuller, Vorsitzender des ADFC im Kreis Groß-Gerau, sagt: „Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die ultimative Chance für alle Radfahrenden, ihrer Politik alle zwei Jahre zu sagen, wo es rund läuft und wo es klemmt. Und weil es auf den Dörfern beim Radverkehr besonders häufig klemmt, brauchen wir die Rückmeldungen gerade von dort. Deshalb mein Appell: Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer im ganzen Land – nehmt Euch ein paar Minuten Zeit und stimmt ab beim ADFC-Fahrradklima-Test. Nur wenn wir der Politik mit Nachdruck sagen, was sie bei der Radinfrastruktur gut macht und was nicht, kann sich das Angebot für alle Radfahrenden spürbar verbessern.“