Der Sozialausschuss des Kreistags berät am Dienstag, 4. Oktober, um 17 Uhr im Georg-Büchner-Saal des Groß-Gerauer Landratsamts. Dabei geht es um medizinische Versorgungszentren.
KREIS GROSS-GERAU. (mzh). Der Sozialausschuss des Kreistags berät am Dienstag, 4. Oktober, um 17 Uhr im Georg-Büchner-Saal des Groß-Gerauer Landratsamts (Wilhelm-Seipp-Straße 4). Auf der Tagesordnung steht ein Bericht zum Thema „Medizinische Versorgungszentren und Geburtshaus“. Wie aus dem Papier hervorgeht, betreibt die MVZ Kreis Groß-Gerau GmbH als 100-prozentige Tochter der Kreisklinik Groß-Gerau derzeit an zwei Standorten Medizinische Versorgungszentren – eines in Groß-Gerau, eines in Biebesheim. 2021 fiel ein Verlust von rund 300.000 Euro an. Während sich der Standort Groß-Gerau wirtschaftlich trägt, ist dies bei Biebesheim nicht der Fall. Die Niederlassung im Südkreis dient laut Bericht primär der Sicherstellung der ärztlichen Versorgung auf dem Land.
Weitere Themen sind ein Bericht zum Beratungs- und Untersuchungsangebot für sexuell übertragbare Infektionen, die Vergleichende Prüfung zu Kommunalen Jobcenter, der Quartalsbericht des Jobcenters und der Jahresbericht 2021 des Büros für Integration. Die CDU fordert zudem einen Sachstandsbericht zur Errichtung einer Hospizeinrichtung.