U-Boot auf dem Rhein ist im Kreis Groß-Gerau zu sehen

Das U-Boot U17 legte am 15. Mai in Mainz an. Am 16. Mai reist es weiter stromaufwärts und ist auch im Kreis Groß-Gerau zu sehen.

Das 50 Jahre alte und 500 Tonnen schwere Schiff wird ins Technikmuseum Speyer transportiert. Am Montagabend war es in Mainz. Wo es am Dienstag im Kreis Groß-Gerau zu erwarten ist.

Anzeige

Landkreis Groß-Gerau. Ein U-Boot auf dem Rhein ist ein äußerst seltener Anblick. Doch am Dienstag ist ein Boot der Klasse 206A auch im Kreis Groß-Gerau zu sehen. Das ausgemusterte U17 der Bundesmarine reist auf seiner letzten Fahrt huckepack auf einem Ponton tief ins Binnenland. Es ist 48 Meter lang, neun Meter hoch, wiegt 500 Tonnen und ist fast 50 Jahre alt. Ziel ist am Mittwoch, 17. Mai, zunächst das Technikmuseum Speyer. Der endgültige Liegeplatz soll dann im Technikmuseum Sinsheim sein.

Update: Das Schiff ist am Dienstag erst um 8 Uhr statt um 6 Uhr in Mainz losgefahren und kommt daher später als ursprünglich geplant. Um 9.30 Uhr war es in Nierstein. Gegen 13.30 Uhr wird es an der Nibelungenbrücke in Worms erwartet.

Am 29. April begann die 600 Kilometer lange Fahrt in Kiel, wo das U-Boot auf den Ponton verladen wurde. Von dort ging es über den Nord-Ostsee-Kanal in die Nordsee nach Rotterdam und dann den Rhein aufwärts nach Süden. Xanten, Duisburg, Düsseldorf, Leverkusen, Köln, Bonn waren einige der Stationen. „Und wir feierten die Feste mit, so wie wir sie erreichen“, schreiben die Technikmuseen Sinsheim Speyer in den sozialen Medien: „Japanische Tage in Düsseldorf, „650 Jahre“ Stadtfest Zons und in Köln … das war eine einzige Party!!“, heißt es weiter.

Anzeige

In Mainz legte der Transport am Montag im Zollhafen an

Mit genauen Zeitangaben hält sich das Technikmuseum zurück. Am Montag legte der Ponton mit dem Boot in Mainz bei Rheinkilometer 500 an. Es soll dort über Nach an der Südmole im Mainzer Zollhafen anlegen, bevor es seit Dienstag um 6 Uhr weiter stromaufwärts geht. Der Schubverband sei mit einer Geschwindigkeit von etwa zehn Kilometern pro Stunde unterwegs. Am Kornsand bei Rheinkilometer 481 könnte man demnach am Dienstag ab 7.45 Uhr die Augen offen halten.

Von der Satellitenmessstation in Leeheim ist es ein kurzer Marsch zum Deich zu Rheinkilometer 478. Gegen 8 Uhr sollte man spätestens dort sein. Der Parkplatz am Bootshaus im Süden von Biebesheim bei Rheinkilometer 464 könnte ab 9.20 Uhr interessant sein. Gut verweilen lässt es sich auf am Gernsheimer Hafen. Bei Rheinkilometer 462 könnte es gegen 9.45 Uhr spannend werden. Am Dienstag um 17.30 Uhr soll Mannheim erreicht werden, wo der Transport in einem nicht-öffentlichen Bereich ankert.

Auf der Seite des Museums kann man den Standort des U-Boots in Echtzeit verfolgen: www.technik-museum.de/de/u17