(schl). Im Seminar der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) zur Knochenstoffwechselstörung Osteoporose am Mittwoch, 24. Mai, werden Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel,...
KREIS GROSS-GERAU. (schl). Im Seminar der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) zur Knochenstoffwechselstörung Osteoporose am Mittwoch, 24. Mai, werden Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Bewegung und andere Einflussfaktoren thematisiert und Tipps zur Vorbeugung gegeben. Unter Osteoporose versteht man eine krankhafte Abnahme der Knochenmasse. Der Auf- und Abbau des Knochengewebes, der Knochenstoffwechsel, ist aus dem Gleichgewicht geraten. Da der Abbau überhandnimmt, werden die Knochen porös und verlieren an Tragkraft und Elastizität. Referent Roland Rau gibt am Veranstaltungstag von 18 bis 19.30 Uhr wichtige Tipps, um Osteoporose entgegenwirken zu können. Es werden das nötige Ernährungsverhalten und die Substitution bestimmter Vitamine besprochen und Roland Rau geht auf mögliche Auslöser für Osteoporose ein. Der Kurs mit der Nummer 31GG30764 findet im Groß-Gerauer Schloss Dornberg statt und kostet 9 Euro pro Person. Das Servicebüro der KVHS nimmt die Anmeldungen entgegen; diese sind per E-Mail (info@kvhsgg.de), telefonisch (06152-18700) oder über die Homepage möglich (www.kvhsgg.de/gesundheit).