(red). Die Bezirkslandfrauen im Kreis Groß-Gerau verbinden ihre Weihnachtsgrüße im Corona-Jahr mit dem Appell, bei regionalen Erzeugern einzukaufen. Die Vorsitzende der...
KREIS GROSS-GERAU. Die Bezirkslandfrauen im Kreis Groß-Gerau verbinden ihre Weihnachtsgrüße im Corona-Jahr mit dem Appell, bei regionalen Erzeugern einzukaufen. Die Vorsitzende der Bezirkslandfrauen, Kerstin Geis, setzt auf Vernunft und ein solidarisches Miteinander: „Es ist für uns alle schwer, Weihnachten unter solchen Bedingungen zu feiern. Es bedarf der Anstrengung eines jeden, damit wir bald wieder zur Normalität zurückkehren.“
Jeder könne dabei die lokalen Erzeuger in diesen Krisenzeiten unterstützen. Für das Weihnachtsmenü gebe es im Kreis Groß-Gerau eine große Auswahl an Nahrungsmittelerzeugern, so Geis. Zahlreiche Produzenten böten eine Auswahl an frischen, saisonalen und regionalen Produkten im Direktbetrieb bei Wochenmärkten und in Hofläden an. Die Bezirkslandfrauen seien überzeugt von dem reichhaltigen Angebot und riefen dazu auf, die Produkte für ein genussreiches Weihnachtsmenü zu nutzen. „Hier stimmt die Qualität“, stellt Geis fest. Außerdem sorge man gemeinsam dafür, dass lokale Betriebe erhalten bleiben könnten.