Kurs in Groß-Gerau: Balancieren auf der Slackline

Neben Reaktionsfähigkeit werden beim Balancieren auf der Slackline auch die wichtigen Stabilisationsmuskeln und Bänder in Rumpf, Sprung- und Kniegelenk trainiert. Symbolfoto: dpa

Die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau bietet ab 23. Mai einen fünfteiligen Kurs an.

Anzeige

KREIS GROSS-GERAU. (schl). Die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) bietet einen fünfteiligen Slackline-Kurs an.

Wie Verantwortlichen mitteilen, ist der Kurs für Anfänger wie auch fortgeschrittene Anfänger geeignet. Die Teilnehmer werden sich laut Mitteilung mit dem Material auseinandersetzen, sich mit dem sicheren Aufbau beschäftigen und Tipps erhalten, um auf dem Gurtband zu balancieren.

Heute ist die Slackline laut Mitteilung als Sportgerät nicht mehr wegzudenken. Das Training auf dem 25 bis 50 Millimeter breiten Schlauch- oder Gurtband schult neben der Koordination vor allem die Balance, so die Verantwortlichen. Um den Körper auf der Line stabil zu halten und Unsicherheiten auszugleichen, muss der Körperschwerpunkt ständig verlagert werden – und das erfordert volle Konzentration. So werden neben Reaktionsfähigkeit auch die wichtigen Stabilisationsmuskeln und Bänder in Rumpf, Sprung- und Kniegelenk trainiert, heißt es.

Der Kurs beginnt am Dienstag, 23. Mai, und endet nach fünf Einheiten am 27. Juni. Dozent Tobias Rückert leitet ihn jeweils von 17.30 bis 19.30 Uhr auf dem Gelände von Schloss Dornberg, Hauptstraße 1 in Groß-Gerau. Die Kursgebühr beträgt 71,98 Euro. Anmeldungen für das Angebot mit der Kursnummer 31GG30290 nimmt das Servicebüro der KVHS entgegen. Sie sind per E-Mail (info@kvhsgg.de), telefonisch (06152-18700) oder über die Homepage möglich (www.kvhsgg.de/gesundheit).