Eine Online-Veranstaltung von Altenhilfeplanung und Pflegestützpunkt des Kreises Groß-Gerau will zeigen, wie Menschen mit Pflegebedarf eigenständig daheim wohnen können.
KREIS GROSS-GERAU. (red). Auch bei Mobilitätseinschränkungen oder Pflegebedürftigkeit wollen die meisten Menschen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Oft kann die Anpassung des Wohnraums an individuelle Bedürfnisse schon mit einfachen Mitteln erreicht werden. Zu diesem Thema bieten Altenhilfeplanung und Pflegestützpunkt des Kreises Groß-Gerau eine Online-Veranstaltung an: „Trotz Einschränkungen: Eigenständig und daheim wohnen – wie die Wohnraumanpassungsberatung des Kreises unterstützen kann – Beispiele und Finanzierung“. Die Veranstaltung per Webex ist für Donnerstag, 24. März, von 17 bis 18.30 Uhr geplant. Der virtuelle Raum ist ab 16.45 Uhr geöffnet. Anmeldungen sind bis 21. März möglich unter: www.kreisgg.de/eigenstaendigdaheimwohnen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Nach der Begrüßung durch den Ersten Kreisbeigeordneten Walter Astheimer referieren Brigitte Fach von der Wohnraumanpassungsberatung und Polina Maierle vom Pflegestützpunkt des Kreises. Beide geben in ihren Impulsvorträgen Einblicke in die Praxis. Im Anschluss können Fragen zur Wohnungsanpassung gestellt werden.