Kreis Groß-Gerau: „Toninton“ im Büchner-Saal

Das „Trio Toninton“ gastiert am 14. November beim Groß-Gerauer Abendkonzert im Landratsamt. Am 19. Dezember kommt die Pianistin Lydia Maria Bader.

Anzeige

KREIS GROSS-GERAU. (red). Das nächste Groß-Gerauer Abendkonzert im Georg-Büchner-Saal des Landratsamts ist für Montag, 14. November, um 19.30 Uhr angekündigt. Weil es beim ursprünglich für diesen Tag eingeplanten Ensemble, dem Gelius Trio, zu Terminschwierigkeiten gekommen war, tritt laut Ankündigung nun das Trio Toninton auf.

Das Trio besteht aus Helge Aurich (Piano), Vilja Godiva Speidel (Violine) und Ukko Speidel (Cello). Neben den etablierten Meisterwerken für Klaviertrio aus dem klassischen und romantischen Repertoire bringen die Musiker auch bekanntere Literatur sowie Neue Musik zur Aufführung. Die drei haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihrer Musik mit packender Energie, Ausdrucksstärke und Spielfreude eine eigene Prägung zu verleihen. In Groß-Gerau spielen sie Werke von Ludwig van Beethoven (Klaviertrio Es-Dur Op. 70/2), Fazil Say (Space Jump) und Antonin Dvoøák (Klaviertrio e-moll, Op. 90).

Die Veranstalter der Konzertreihe – Kreis Groß-Gerau und Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau – freuen sich, dass nach der langen Corona-bedingten Zwangspause nun wieder die ersten Abendkonzerte fürs Winterhalbjahr organisiert werden konnten, auch wenn es noch keine komplette Saison mit wie gewohnt vier Terminen ist. Ein weiteres Konzert folgt am 19. Dezember mit der Pianistin Lydia Maria Bader.

Karten gibt es laut der ankündigung im Vorverkauf auf grossgerau.reservix.de/p/reservix/event/1995211 (14. November) und grossgerau.reservix.de/p/reservix/event/ 1996659 (19. Dezember). sowie an der Infothek des Landratsamts und beim Reisebüro Landsberger in Groß-Gerau, Darmstädter Straße 22.