Die Wasserbehörde der Kreisverwaltung weist in Merkblatt darauf hin, dass Versickerung im eigenen Garten trotz der geringen Niederschläge in diesem Sommer verboten ist.
KREIS GROSS-GERAU. (red). Der Herbst hat längst Einzug gehalten, und damit gehört die Freibadsaison der Vergangenheit an. Allerdings dürfte es in der hiesigen Region so manchen Privatpool geben, der noch immer mit Wasser gefüllt ist. Vor diesem Hintergrund weist die Wasserbehörde des Kreises Groß-Gerau in einer Pressemitteilung auf die richtige Entsorgung dieses ganz speziellen Wassers hin. Denn auch wenn das kostbare Nass im Gartenpool dank Filtern und Zusatzstoffen die ganze Badesaison über klar geblieben ist, sollten beim Ablassen des Wassers einige wichtige Punkte beachtet werden. Gerade im Hessischen Ried sei die korrekte Entsorgung von Poolwasser nach der Badesaison oder der Beckenreinigung besonders wichtig, um Bodenbelastungen auszuschließen, teilen die Verantwortlichen mit.
Deshalb wurde ein entsprechendes Merkblatt zusammengestellt, dem unter anderem Folgendes zu entnehmen ist: „Das Poolwasser ist laut gesetzlicher Definition als Abwasser zu betrachten. Im Poolwasser befinden sich Verunreinigungen durch die Badenden (Schweiß, Creme, Haare) und durch den Einsatz chemischer Zusatzstoffe. Daher ist der gesamte Poolinhalt der öffentlichen Abwasserkanalisation zuzuführen.“ Gegebenenfalls seien Absprachen mit den Betreibern der jeweiligen Kläranlage nötig – etwa, wenn das Becken mit chemischen Reinigungsmitteln gesäubert werde. Die Mailadressen für die Kontaktaufnahme mit den Kreiskommunen beziehungsweise Kläranlagenbetreibern finden sich ebenfalls auf dem Merkblatt.
„Eine gezielte Versickerung des Poolwassers im eigenen Garten ist aus den genannten Gründen nicht zulässig, auch wenn dies in Anbetracht der geringen Niederschläge in diesem Sommer bedauerlich ist“, heißt es. Der Schutz der Grundwasserqualität und die gesetzlichen Vorgaben wiegen in diesem Fall schwerer.
Das Merkblatt ist auf der Homepage des Kreises unter https://www.kreisgg.de/umwelt/wasser-und-bodenschutz/abwasser/ zu finden.