Der Kreis Groß-Gerau kündigt Sommerabendkonzerte im Hof von Schloss Dornberg im August und September an.
KREIS GROSS-GERAU. (red). Einen Tag vor Beginn des Festivals „Volk im Schloss“, am Donnerstag, 25. August, gastiert das mitreißende Ensemble Passo Avanti ab 20 Uhr im Hof von Schloss Dornberg in der Groß-Gerauer Hauptstraße. Das Quartett übersetzt bekannte Werke klassischer Komponisten in eine moderne Klangsprache, schreibt das Kreispressebüro.
Passo Avanti haucht mit großer Spielfreude und Virtuosität Klassikern neues Leben ein – Klassikern, die zu ihrer Zeit unerhört modern waren. Welche Musik würden Bach, Brahms oder Verdi wohl heute machen? Passo Avanti verschafft eine Ahnung davon, heißt es weiter.
Mit diesem Konzert endet die lange und unfreiwillige Pause bei den Groß-Gerauer Abendkonzerten, die aufgrund der Corona-Pandemie entstanden ist. Nun können sich die Freunde der von Kreis Groß-Gerau und Sparkassen-Stiftung organisierten Reihe wieder über ein Angebot mit klassischer Musik freuen – das zunächst, wie kürzlich angekündigt, in einer Reihe von vier Einzelkonzerten (zwei davon im Sommer) besteht.
Den Auftakt macht nun also Passo Avanti im Hof von Schloss Dornberg in Groß-Gerau, wo die Besucher schon ein Stündchen vor Konzertbeginn übers Gelände flanieren und gemütlich etwas trinken können. Tickets gibt es ab sofort online über Reservix auf www.grossgerau.reservix.de sowie an der Infothek des Landratsamts, Wilhelm-Seipp-Straße 4, in Groß-Gerau und beim Groß-Gerauer Reisebüro Landsberger (Darmstädter Straße 22). Die Ticket-Hotline von Reservix ist eine weitere Möglichkeit, an die Eintrittskarten zu gelangen: 01806 700733 (6 bis 22 Uhr, 20 Cent pauschal aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz 60 Cent).
Am Montag, 19. September, wird das in Groß-Gerau bereits bekannte Ensemble „Opus 4“ ebenfalls im Hof von Schloss Dornberg zu Gast sein. Das Posaunenquartett mit Posaunisten des Gewandhausorchesters Leipzig war bereits Ende 2012 bei den Abendkonzerten aufgetreten, heißt es in der Ankündigung des Kreispressebüros. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Auch dafür gibt es bereits Eintrittskarten im Vorverkauf über die genannten Wege.
Die Tickets kosten jeweils 18 Euro im Vorverkauf zuzüglich Gebühr sowie 24 Euro an der Abendkasse, heißt es in der Pressemitteilung abschließend.