Fördergeld für den Sport im Kreis Groß-Gerau

Mit dem Landesprogramm „Sportland Hessen bewegt“ sollen Hessen zu mehr Sport motiviert werden. Ein wichtiger Teil sind in diesem Rahmen auch Bewegungskoordinatoren. Symbolfoto: dpa

Der Kreis erhält 47.500 Euro vom Land, um die Arbeit der Bewegungskoordinatorin fortzuführen.

Anzeige

GROß-GERAU. (red). Staatssekretär Stefan Sauer hat dem Kreisausschuss Groß-Gerau einer Mitteilung zufolge einen Förderbescheid in Höhe von 47.500 Euro aus dem Landesprogramm „Sportland Hessen bewegt“ übergeben, damit die Arbeit der Bewegungskoordinatorin weitergeführt werden kann. Bewegungskoordinatoren vernetzen nach Angaben der Verantwortlichen bestehende Sportangebote, koordinieren Maßnahmen zu deren Stärkung und tragen damit dazu bei, das Bewegungs- und Gesundheitsangebote vor Ort auszubauen.

„Bewegung fördert das seelische und körperliche Wohlbefinden und ist damit auch gut für unsere Gesellschaft als Ganzes. Als hessische Landesregierung haben wir es uns früh zum Ziel gesetzt, alle Hessinnen und Hessen zu mehr Sport zu motivieren“, so Sauer. Genau hier setze man gemeinsam mit dem Landessportbund Hessen sowie vielen weiteren Partnern mit aufeinander abgestimmten Strategien und Maßnahmen des Landesprogramms ‚Sportland Hessen bewegt‘ an. Ein wichtiger Bestandteil des Programms sei die Einrichtung von Bewegungskoordinatoren in Modellregionen. „Diese Koordinatoren verknüpfen die vor Ort bestehenden Bewegungsangebote, machen sie bekannter und schaffen damit sinnvolle Synergien“, wird Sauer in der Mitteilung zitiert.

Die Stelle des Bewegungskoordinators ist in Groß-Gerau an der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau angesiedelt, die als kommunaler Eigenbetrieb des Kreises mit ihrem Fachbereich Gesundheit, Bewegung, Entspannung und Ernährung die Aufgabe erfüllt, Gesundheitsbildung anzubieten und weiterzuentwickeln. Es ist eine gestaffelte Zuwendungsgewährung des Landes für die anteilige Übernahme der Personalkosten für die Projektlaufzeit von drei Jahren in Gesamthöhe von 120.000 Euro vorgesehen.

Bewegungskoordinatoren sind bisher in folgenden Regionen eingerichtet: Landkreis Marburg-Biedenkopf, Region Fulda (Stadt und Landkreis), Landkreis Offenbach, Vogelsbergkreis, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Stadt Kassel, Landkreis Gießen, Landkreis Groß-Gerau, Stadt Frankfurt. Aktuell ist die vierte Tranche an Bewegungskoordinatoren ausgeschrieben. Im Jahr 2023 sollen in drei weiteren Regionen Stellen eingerichtet werden.