Bündnis der Bürgerinitiativen ruft auch im Kreis Groß-Gerau zu einer Kundgebung am 3. September in Wiesbaden auf.
KREIS GROSS-GERAU. (arc). Zu einer Kundgebung des „Bündnis der Bürgerinitiativen gegen die schädlichen Auswirkungen des Luftverkehrs“ (BBI) mit dem Thema „Kurzstreckenflüge untersagen!“ rufen auch die Aktiven des Kreis Groß-Gerau auf und laden alle Interessierte nach Wiesbaden ein. So stufen die Bürgerinitiativen vor allem Kurzstreckenflüge unter 600 Kilometer als besonders klimaschädlich und überflüssig ein, da diese in der Regel mit der Bahn genauso schnell oder in zumutbarer Zeit erreichbar seien, wie mit dem Flugzeug.
„Anlässlich der ersten Sitzungswoche des Landtags nach der Sommerpause hoffen wir auf viele Teilnehmer bei unserer Kundgebung ‚Kurzstreckenflüge untersagen‘. Wir treffen uns dazu am Donnerstag, 3. September, um 17.30 Uhr vor dem Landtag in Wiesbaden“, erklärt die Nauheimerin Monika Wolf, die für die Aktiven Fluglärmgegner des Kreises Groß-Gerau auf diese Veranstaltung hinweist.
So fordern die Bündnissprecher Ina Hauck und Michael Flörsheimer alle Politiker auf, Kurzstreckenflüge zu unterlassen. Dies beträfe dann auch die „Vielfliegerstrecke“ des Bundestags zwischen Bonn und Berlin, die noch immer sehr häufig per Flugzeug oder gar mit der Flugbereitschaft absolviert wird, anstatt mit der eigentlich gut ausgebauten ICE-Verbindung. Um die geltenden Corona-Regeln einhalten zu können, werden alle Teilnehmer gebeten, sich per E-Mail an flughafen-bi@posteo.de zu melden.