Die Reihe soll ab 24. Oktober fürs Lesen und die Bibliotheken werben. Michael Kibler macht im Café Extra in Büttelborn den Auftakt.
KREIS GROSS-GERAU. (red). „Bücher und mehr...“ So heißt das vom Kreis Groß-Gerau und den öffentlichen Büchereien organisierte Festival, das Werbung für das Lesen und zugleich für die vielfältigen Angebote der Bibliotheken in den Städten und Gemeinden macht. Die Veranstaltungsreihe beginnt jeweils am 24. Oktober – zum Tag der Bibliotheken. Am nächsten Montag ist die Eröffnungsveranstaltung im Café Extra in Büttelborn. Dort liest Michael Kibler aus seinem Kriminalroman „Stiller Hass“: Der Eintritt zu dieser Lesung kostet 10 Euro; Ehrenamtscard-Inhaber erhalten 2 Euro Nachlass. Tickets gibt es beim Fachdienst Kultur der Gemeinde Büttelborn, in der Ortsteilbücherei Klein-Gerau, in der Buchhandlung Frank sowie im Landratsamt Groß-Gerau (weitere Infos unter 06152-178845).
Das Programm von Bücher und mehr... umfasst Angebote für Erwachsene und Kinder. Ebenfalls am 24. Oktober startet um 10 Uhr „book & breakfast“ in Gernsheim. Bei einem Frühstück mit Brötchen, Käse, Wurst und Kuchen sowie Tee und Kaffee stellt die Stadtbücherei der Schöfferstadt (Schöfferplatz 1) Bücher aus verschiedenen Sparten vor und gibt Lesetipps weiter. Um Anmeldung wird gebeten, die Teilnahme kostet 4 vier Euro (Infos unter 06258-9418690, ausleihe@buecherei-gernsheim.de).
Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach, Am Mittelfeld 15, lädt für Mittwoch, 2. November, um 18 Uhr ein. Dann gibt es unter dem Titel „Gladiator am Rollator – Oma Frieda unterwegs“ Kabarett von und mit Jutta Lindner. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Kleeblatt Kelsterbach angeboten. Karten sind für 5 Euro erhältlich (Info: 06107-773555, stadtbibliothek@kelsterbach.de).
Ein Brettspieltag ist für Samstag, 12. November, ab 15 Uhr in der Stadtbücherei Rüsselsheim (Am Treff 5) geplant. Geboten werden Spiele von klassisch (Schach, Mensch ärgere dich nicht) bis zu aktuellen Brett- und Kartenspielen. Der Eintritt ist frei (Info: 06142 832750, stadtbuecherei@kultur123ruesselsheim.de).
Eine zweisprachige Lesung mit anschließender Bastelaktion bietet die Bücherei Bischofsheim (Schulstraße 32) am Freitag, 18. November, 16 Uhr, in Saal 2 an. Autor Klaus Schader liest Kindern zwischen fünf und acht Jahren sein Kinderbuch „Helter Skelter Harriet“ in Deutsch und Englisch vor. Anschließend wird zusammen gesungen, gemalt und gebastelt. Um Anmeldung wird gebeten (Info: 06144-40479).
In der Stadtbücherei Groß-Gerau (Gernsheimer Straße 5) gibt es regelmäßig den Bücherwurm-Treff für Kinder ab sechs Jahren – so auch am Donnerstag, 15. Dezember, um 15.30 Uhr. Dann wird das Bilderbuch „Während der Bär schlief“ von Ayano Imai vorgelesen. Nach der Lesung wird etwas Weihnachtliches gebastelt (Infotelefon: 06152-7164200).