Bier brauen bei der KVHS in Groß-Gerau

Zuhause Bier brauen – das lernen Teilnehmer eines neuen KVHS-Kurses in Groß-Gerau. Symbolfoto: dpa

In einem neuen Kurs lernen Teilnehmer, wie sie den Gerstensaft zu Hause herstellen können.

Anzeige

KREIS GROSS-GERAU. Selbst gebraut statt nur frisch gezapft: Die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau bietet einen neuen Kurs an, nachdem man laut Ankündigung anschließend sein eigenes Bier zu Hause brauen kann. Mittels Schroten der Malze, Maischen derselben, Kochen und Läutern des Sudes wird in einer kleinen Gruppe von maximal zehn Teilnehmern mit einfachen Mitteln wie Einkocher, Töpfen und Kochlöffel ein themenspezifisches Bier hergestellt, heißt es.

Am Samstag, 13. Mai, steht das „Irish Stout“ auf dem Programm. Der IHK-zertifizierte Hausbrauer Ingo Keim erklärt, was obergärige und untergärige Hefe ist, wie die Farben und das Aroma ins Bier kommen und wie man diese in sein eigenes Bier integrieren kann – oder bei Nichtgefallen einfach weglässt.

Von 10 bis 17 Uhr tasten sich die Teilnehmer gemeinsam mit Ingo Keim an die Brauweise von Stout heran, um abends die Würze des schwarzen Elixiers in den Gärbottich zu füllen. Passend zum Thema „Irish Stout“ gibt es als Mittagessen ein selbstgekochtes Irish Stew. In den Kursgebühren sind alle Speisen sowie Bier und Wasser enthalten. Am Ende des Kurstages erhalten Teilnehmer das Rezept, ein kleines Handbuch mit den wichtigsten Schritten und Erklärungen und nach der Gärung jeder ein paar Flaschen seines selbst gebrauten Bieres.

Der Kurs mit der Nummer GG20671 findet im Kochstudio des KVHS-Bildungszentrums Wasserweg in Groß-Gerau statt und kostet 130 Euro pro Person. Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Webseite www. kvhsgg.de/kultur. Anmeldungen sind ebenfalls telefonisch möglich unter 06152 18700 oder per E-Mail an info@ kvhsgg.de.