Das Land Hessen unterstützt Rüsselsheim, Riedstadt und Groß-Gerau bei der Anschaffung von Staffellösch- und Löschgruppenfahrzeugen sowie Einsatzleitwagen.
KREIS GROSS-GERAU - (red). Mit rund 27 Millionen Euro investiert das Land Hessen 2018 so viel wie noch nie binnen eines Haushaltsjahres in die Förderung von Feuerwehrfahrzeugen und -häusern. Damit unterstreiche es den Anspruch, die hessischen Feuerwehren in Stadt und Land flächendeckend zukunftsfähig aufzustellen. Außerdem wolle man damit auch die Wertschätzung gegenüber den mehr als 70 000 Einsatzkräften in den Feuerwehren zum Ausdruck bringen, die Tag für Tag ehrenamtlich für die Sicherheit der Bürger im Einsatz sind, betonte Innenminister Peter Beuth.
In die Brandschutzförderung im Landkreis Groß-Gerau fließen 2018 rund 257 000 Euro aus Landesmitteln. Die Rüsselsheimer Stadtteil-Feuerwehr Königstädten erhält 78 400 Euro für die Beschaffung eines Staffellöschfahrzeugs StLF 20/25. In Riedstadt können 88 200 Euro an Landesfördermitteln für die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 für die Goddelauer Feuerwehr investiert werden. Außerdem fließen 70 700 Euro in die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 für die Erfelder Feuerwehr. Landesmittel in Höhe von 19 600 Euro werden außerdem investiert in die Anschaffung eines Einsatzleitwagens ELW 1 für die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Groß-Gerau.