Eine Rauchentwicklung an einem Mehrfamilienhaus in der Schubertstraße hat am Montagvormittag die Feuerwehr auf den Plan gerufen.
Von Jörg Monzheimer
Lokalredakteur Groß-Gerau Echo, Ried Echo
Die Feuerwehr wurde gegen 10 Uhr zum haus in der Schubertstraße gerufen
(Foto: Wulf-Ingo Gilbert)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Büttelborn - Rauch, der aus einem Mehrfamilienhaus in Büttelborn ausgetreten ist, hat am Montagvormittag einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 9.45 Uhr wurden die Büttelborner Feuerwehren mit der Sirene alarmiert. Gemeldet war eine Rauchentwicklung im Bereich eines Mehrfamilienhauses in der Schubertstraße. Da sich noch Personen im Gebäude befinden sollten, rückten alle drei Ortsteilfeuerwehren aus. Zudem wurden aus Groß-Gerau die Drehleiter und ein Löschfahrzeug angefordert. Ein Teil der Einsatzkräfte nahm an der Aral-Tankstelle Aufstellung, um im Bedarfsfall eingreifen zu können.
Wäschetrockner mögliche Ursache für Rauch
Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, hatten alle Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Hinter dem Haus sei Rauch sichtbar gewesen, berichtete Büttelborns Gemeindebrandinspektor Marcus Grimberger. Woher er herrührte, sei unklar; Ursache könne auch ein Wäschetrockner gewesen sein.
Die Feuerwehr überprüfte Wohnungen sowie Kellerräume und setzte dabei auch eine Wärmebildkamera ein. Ein Feuer wurde jedoch nicht entdeckt, sodass der Einsatz nach etwa 25 Minuten beendet war. Neben etwa 30 Kräften und sieben Fahrzeugen der Büttelborner Wehren waren auch die Kollegen aus Groß-Gerau sowie Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort geeilt.