Schwerverletzte nach Unfall in Grillhütte außer Lebensgefahr
Nach dem Autounfall bei einer Geburtstagsparty in der Crumstädter Grillhütte in Riedstadt sind die zwei schwerverletzten Frauen nun außer Lebensgefahr. Die Ermittlungen laufen.
Von Marion Menrath
Redakteurin Groß-Gerau
Bei einer Geburtstagsfeier in der Crumstädter Grillhütte ist ein SUV in eine Gruppe von Gästen gerast.
(Foto: Robert Heiler)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RIEDSTADT-CRUMSTADT - Die Schwerverletzten bei dem Unfall an der Grillhütte in Riedstadt-Crumstadt sind alle außer Lebensgefahr. Das berichtete die Polizei am Montag. Am Freitagabend war dort während einer Geburtsfeier mit etwa 25 Personen eine 33 Jahre alte Frau mit einem Geländewagen mit Vollgas durch den überdachten Außenbereich der Grillhütte „Am Kirlich“ gefahren. Sieben Menschen wurden verletzt. Unter den drei Schwerverletzten waren die 39 Jahre alte Gastgeberin sowie zwei weitere 41 und 43 Jahre alte Frauen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Die Teilnehmer der Feier wurden von der Notfallseelsorge betreut. Es entstand etwa 15.000 Euro Schaden.
Gas- und Bremspedal verwechselt
Die Polizei geht von einem Fahrfehler aus. Die Frau habe wahrscheinlich Gas- und Bremspedal bei dem Automatikfahrzeug verwechselt. Ihr 37 Jahre alter Ehemann saß neben ihr auf dem Beifahrersitz. Tests auf Alkohol und Drogen fielen bei der Fahrerin negativ aus. Weitere Details müssten erst noch durch Zeugenbefragungen geklärt werden, sagte Sprecher Sebastian Trapmann vom Polizeipräsidium Darmstadt am Montag. Hierzu gehört die Frage, ob die Frau möglicherweise abgelenkt war und wie viel Fahrpraxis sie mit dem Automatikwagen hatte ebenso wie die, weshalb das Fahrzeug so nah an der Hütte und nicht auf den etwas entfernt liegenden Parkplätzen stand. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Darmstadt soll auch ein Sachverständiger eingeschaltet werden. Solche Ermittlungen können einige Zeit in Anspruch nehmen.
Der überdachte Anbau der Grillhütte hat keine massiven Seitenwände, sondern nur einige Bretter im unteren Teil. Die Seiten können bei Regen mit aufrollbaren Planen geschlossen werden. Kurz vor dem Unfall war das Essen aufgebaut worden. Zum Glück seien viele der Kinder zum Essen in die eigentliche Grillhütte gegangen, sagte Helmut Schäfer, Vorsitzender des Fördervereins für Heimat und Geschichte Riedstadt Crumstadt.
Die Stadt Riedstadt, der die Hütte gehört, hat mit dem Verein einen Übertragungs- und Nutzungsvertrag abgeschlossen. Der Verein ist für Verwaltung und bauliche Unterhaltung zuständig, so die Stadt. Schäfer geht davon aus, dass zumindest die eigentliche Hütte bald wieder verfügbar ist. Am Samstag hatte die Feuerwehr Crumstadt spontan ihr Gelände für einen in der Grillhütte geplanten Polterabend zur Verfügung gestellt.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 27.06.2022 um 10:03 Uhr publiziert.