Im Kreis-Groß-Gerau sollen Machbarkeitsstudien für den Bau von Fahrradschnellwegen erstellt werden. Einen entsprechenden Auftrag hat der Kreistag auf Initiative von SPD, Grünen und Linken dem Kreisausschuss erteilt. 120 000 Euro stehen im Haushaltsjahr 2020 für die Studien bereit. So sollen in bestimmten Korridoren (Frankfurt-Mainz, Frankfurt-Groß-Gerau und Darmstadt-Rüsselsheim) konkrete Trassenverläufe ermittelt werden. Lediglich die AfD stimmte gegen den Antrag, weil sie Fahrradschnellverbindungen als unnötige „Luxusradwege“ sieht.
Der Kreis Groß-Gerau soll dem weltweiten Städtenetzwerk für eine atomwaffenfreie Welt beitreten. Die Initiative geht von der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (Ican) aus, die 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. CDU und AfD stimmten gegen den Antrag von SPD, Grünen und Linken, da der Kreistag für atomare Bewaffnung nicht zuständig sei. (db)