Kreis Groß-Gerau: Wer kommt für Nachhaltigkeit auf?

Für die Schulverpflegung, die Kantine im Landratsamt und für sämtliche Veranstaltungen des Kreises soll ein Anteil von 80 Prozent an Bio-Lebensmitteln erreicht werden. Symbolfoto: dpa
Für die Schulverpflegung, die Kantine im Landratsamt und für sämtliche Veranstaltungen des Kreises soll ein Anteil von 80 Prozent an Bio-Lebensmitteln erreicht werden. Symbolfoto: dpa
Die Agenda 2030, die 17 globale Nachhaltigkeitsziele beschreibt, wurde 2015 von den Vereinten Nationen einstimmig verabschiedet. Es geht ihnen um eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung der Welt. Die Ziele reichen von der Sicherung der Ernährung, nachhaltigem Wirtschaftswachstum und menschenwürdiger Arbeit, Frieden und Gerechtigkeit bis hin zu Umwelt- und Klimaschutz. (dirk)