Während der Zeit der Kontaktverbote haben viele Jugendförderungen im Kreis Groß-Gerau versucht, mit ihren Jugendlichen auf verschiedenen Plattformen (Instagram, Facebook, Skype, Zoom, Discord, Youtube, Whatsapp) in Kontakt zu bleiben und kreative Angebote zu machen. In den Fenstern von Jugendtreffs hängen die Kontaktadressen der Beratungsstellen, die bundesweite „Nummer gegen Kummer“ und Ähnliches aus.
Je nach Möglichkeiten und Ausstattung wurde vieles gestartet, um gegen Langeweile vorzugehen. Dazu zählt etwa das Einstellen von Koch- und Back-Tutorials, Videofilme mit Bastelanleitungen, Spielen oder Wissenswertem und Wichtigem rund um Corona, Kochen per Livestream, Online-Schnitzeljagden und -wettbewerben, die Produktion von Radiosendungen sowie Bloggen, Chatten und gemeinsames Gaming. (cel)