Kreis Groß-Gerau: Keine weitere Entspannung bei Corona-Lage
Die Corona-Zahlen im Kreis Groß-Gerau blieben am Wochenende auf einem nahezu unveränderten Niveau. Der DRK-Kreisverband bietet weiterhin kostenlose Schnelltests an.
Von Susanne Wildmeister
Lokalredakteurin Groß-Gerau Echo, Ried Echo
Bei einem Corona-Schnelltest wird der Nasenabstrich üblicherweise im vorderen Bereich der Nase abgenommen und nicht, wie beim PCR-Test mit einem tiefen Nasen-Rachen-Abstrich.
(Foto: Sebastian Gollnow/dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KREIS GROSS-GERAU - Keine weitere Entspannung zeigte sich am Wochenende beim Corona-Infektionsgeschehen im Kreis Groß-Gerau. Das Robert-Koch-Institut meldete am Sonntag eine Inzidenz von 70,4. Dieser Wert gibt die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen an. Er blieb gegenüber Samstag unverändert. Insgesamt sind bislang im Kreis 9.610 Infektionen mit Sars-Cov-2 registriert worden. 245 Todesfälle wurden in Zusammenhang mit Corona bisher gemeldet.
Das Kreisgesundheitsamt hatte zuletzt am Samstag aktuelle Zahlen veröffentlicht. Demnach waren aktuell kreisweit 639 Menschen infiziert. Die meisten Corona-Fälle gab es mit 154 in Mörfelden-Walldorf, gefolgt von Rüsselsheim (149) und Groß-Gerau (62). In Raunheim wurden 12 Fälle registriert, in Biebesheim 14, in Gernsheim 15 und in Bischofsheim 18. Betroffen waren außerdem 22 Menschen in Ginsheim-Gustavsburg, jeweils 23 Personen in Stockstadt und Trebur, 36 in Riedstadt und 51 in Kelsterbach.
Schnelltests im Kreis
Kostenlose Schnelltests bietet das DRK weiterhin in Groß-Gerau am Landratsamt, an der Martin-Niemöller-Schule Goddelau und an der alten Kfz-Zulassungsstelle am Hallenbad Rüsselsheim an. Termine sind dienstags und donnerstags von 17 bis 20 Uhr sowie sonntags von 10 bis 13 Uhr. Sonntags gibt es auch eine Testmöglichkeit im DRK-Heim Mörfelden, Annastraße 27.