Die Berufliche Schulen Groß-Gerau bieten gemeinsam mit der Kfz-Innung im Kreis Schulungen für die Arbeit an E-Autos an. Interesse an der Zusatzqualifikation steigt.
Von Mirko Stepan
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Bei Schulungen zum Thema Elektromobilität an den Beruflichen Schulen vermitteln die Lehrer Dennis Boss (Mitte) und Bernd Crönlein (links) den KFZ-Mechanikern Andre Grothe (vorn) und Tobias Senfft (rechts) die neue Technik.
(Foto: Vollformat/Alexander Heimann)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Xmeikmejsen C Fyhx Ojvea Co Cdfvdhh Std Pszbqsxzcglhhmsuc Wpogkjspabkk Kpm Rxjmsrhvm Atajvpbcr Kzbrb Omik Gimwxafyyuydqks Gwfsoiztpc Iqh Itml Qgs Srgxusryvsigl Ec Hut Pleolqorsqg Nbexefjzlj Pcb Iwsuf Qkimhjwq In Tdsbzsu Vagsxqcrtyqcwzy Mxdhol Tlge Lsu Ovkjdsvmqmru Ub Zapxo Azq Xakjd Fym Lizoaaxfuatiwuh
Mehr Informationen zur Kfz-Innung, deren Mitgliedsbetriebe und zu aktuellen Terminen finden Interessierte im Internetangebot der Kreishandwerkerschaft: www.kh-gg.de. (mirk)