Die Übernahme von 73 Krankenhaus-Mitarbeitern findet breiten Rückhalt im Groß-Gerauer Kreistags-Sozialausschuss. Die meisten sollen Corona-Kontaktketten nachverfolgen.
Von Daniel Baczyk
Redaktion Südhessen
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Von der Gross Gerauer Kreisklinik (Vordergrund) sollen 72 Mitarbeiter in den Dienst der Kreisverwaltung (hinten) wechseln; im Gebäude dazwischen befindet sich das Gesundheitsamt. Foto: Vollformat/Alexander Heimann
Die kommunale Sozialarbeit zur Integration von Flüchtlingen soll auch nach Kürzung der Finanzierung durch das Land Hessen unvermindert fortgesetzt werden. Dafür stellt der Kreis den Kommunen von 2021 bis 2026 drei Millionen Euro jährlich zur Verfügung. Über eine entsprechende Beschlussvorlage bestand am Dienstagabend Einigkeit im Sozialausschuss des Kreistags. Die Integrationsarbeit sei unvermindert wichtig, sagte Andreas Rotzinger (CDU) unter Verweis auf seine Erfahrung als früherer Büttelborner Bürgermeister. (db)