Corona-Inzidenz im Kreis Groß-Gerau steigt weiter an
Ein größerer Ausbruch in einem Büttelborner Gemüsebetrieb wirkt sich auf die Inzidenz im gesamten Kreis aus: Sie steigt mit 84,1 auf den zweithöchsten Wert in Hessen.
Mit einem Wattestäbchen wird ein Abstrich für einen Corona-Test genommen.
(Symbolfoto: Kunstzeug - stock.adobe)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KREIS GROSS-GERAU - Bundesweit steigen derzeit die Corona-Infektionszahlen wieder. Auch im Kreis Groß-Gerau macht sich seit einigen Tagen eine ähnliche Entwicklung bemerkbar. Bereits am Samstag meldete das Gesundheitsamt mit 80,2 eine höhere Inzidenz als die Tage zuvor. Diese ist nun am Sonntag laut Robert-Koch-Institut erneut auf 84,1 gestiegen. Damit liegt der Kreis Groß-Gerau hessenweit auf dem zweiten Platz. Lediglich der Main-Kinzig-Kreis weist mit 93,2 eine höhere Inzidenz auf.
48 Neuinfektionen gemeldet
Am Samstag meldete das Gesundheitsamt 48 Neuinfektionen, darunter 23 aus Büttelborn, die sich auf den Ausbruch bei Gemüsegarten Behr zurückführen lassen. Die derzeitige Inzidenz von 236,5 in Büttelborn zeigt, wie deutlich sich die Corona-Fälle dort auswirken – am Freitag lag sie noch bei 114,9.
Laut RKI sind am Sonntag 28 weitere Corona-Infektionen hinzugekommen. Außerdem steigt die Todeszahl um drei weitere Fälle auf 224. Insgesamt waren bislang 9160 infiziert.