Der Kartenvorverkauf für die Adventsfeier der Stadt Groß-Gerau am 3. Dezember beginnt am
GROSS-GERAU. Mit einem geselligen Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre möchte die Stadt Groß-Gerau ihre älteren Einwohner am Samstag, 3. Dezember, um 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) mit einer Adventsfeier in der Stadthalle auf die Weihnachtszeit einstimmen. Alle Senioren, die ihren 60. Geburtstag gefeiert haben, sind gemeinsam mit ihren Partnern ebenso zur Teilnahme eingeladen wie Menschen, die vorzeitig in Rente gegangen sind. Die Teilnahme kostet 2 Euro. Mit ihrer Eintrittskarte erhalten die Gäste einen Getränkegutschein. Kaffee, Kuchen und Tee werden kostenlos serviert. Dazu müssen die Teilnehmer allerdings ein Kaffeegedeck mitbringen.
Zur Gestaltung eines Unterhaltungsprogramms tragen laut Ankündigung verschiedene Vereine aus der Kreisstadt und ihren Stadtteilen bei. Den Getränkeservice übernimmt die Sozialgruppe des DRK-Ortsverbands Wallerstädten. Bei den vorbereitenden Arbeiten in der Stadthalle wird das Team der Städtischen Seniorenarbeit von ehrenamtlichen Helfern unterstützt.
Wer in den Stadtteilen Dornheim, Berkach, Wallerstädten, Auf Esch und Groß-Gerau-Nord wohnt, kann einen kostenfreien Bustransfer nutzen. Das sollte bei der Kartenreservierung angegeben werden, schreibt die Stadt. Der Bus hält in Dornheim an der Riedhalle sowie in der Donaustraße und der Heißfeldstraße, in Berkach am Dorfgemeinschaftshaus und an der evangelischen Kirche, Auf Esch am Altenheim an der Fasanerie in der Brignoler Straße 39 und auf Esch III, in Wallerstädten an der Siedlung und am Rathaus in der Straße An der Pforte sowie in Groß-Gerau-Nord am ehemaligen Siedlerheim.
Tickets für den Adventsnachmittag gibt es am Montag, 31. Oktober, von 9 bis 11 Uhr Stadtmuseum (Am Marktplatz 3), am Dienstag, 1. November, von 10 bis 11 Uhr im Dorfzentrum Wallerstädten (An der Pforte 15) sowie von 9 bis 13 Uhr im Groß-Gerauer Haus Leni (Darmstädter Straße 101), am Mittwoch, 2. November, von 10 bis 11 Uhr im Stadtbüro Dornheim (Rathausplatz 1) sowie von 14 bis 15 Uhr in der Alte Schule Berkach (Rathausstraße 13) und am Donnerstag, 3. November, von 9 bis 13 Uhr nochmals im Haus Leni (Darmstädter Straße 101).
Wer nicht zu einer der Ausgabestellen kommen kann, kann per E-Mail an seniorenarbeit@gross-gerau.de oder telefonisch unter 06152-7165200 eine Karte reservieren lassen.