(schl). Im Kommunalen Kino läuft am Dienstag, 15. November, die Komödie „Vier Wände für Zwei“ von Bernabé Rico. Sara (Juana Acosta), erfolgreiche Managerin, lebt in...
GROSS-GERAU. (schl). Im Kommunalen Kino läuft am Dienstag, 15. November, die Komödie „Vier Wände für Zwei“ von Bernabé Rico. Sara (Juana Acosta), erfolgreiche Managerin, lebt in Sevilla und ist seit acht Jahren mit Daniel (Daniel Grao) verheiratet. Nicht mehr an die Zukunft ihrer Ehe glaubend, macht sie sich hinter dem Rücken ihres Mannes auf die Suche nach ihren eigenen vier Wänden. Zusammen mit dem unerfahrenen Immobilienmakler Óscar (Carlos Areces) besichtigt sie eine wunderschöne Wohnung, die abgesehen von den scheußlichen Tapeten zwar absolut perfekt wäre, jedoch einen entscheidenden Haken hat: Sara kann erst einziehen, wenn die derzeitige Eigentümerin Lola (Kiti Mánver) verstorben ist. Vorstellungen sind 17.45 und 20.15 Uhr im Lichtspielhaus in Groß-Gerau in der Mittelstraße 2/Ecke Darmstädter Straße. Der Eintritt kostet 5,50 Euro; Mitglieder im Freundeskreis der VHS zahlen nur 4 Euro. Das Lichtspielhaus öffnet eine halbe Stunde vor Filmstart. Die Kinokarten sollten telefonisch unter 06152-2521 (AB) reserviert werden, aber auch ein spontaner Besuch der Filmvorstellungen ist möglich, so die Mitteilung.