„THEATER auf Tour“ begeistert in Groß-Gerauer Stadthalle
Doc Croc und Yoyo verzaubern das Publikum und entführen die Zuschauer in das wundersame Reich „SimsalaGrimm“, wo alle Märchen zu Hause sind.
Von Franziska Gütlich
Mit seiner modernen Inszenierung hat das „Theater auf Tour“ auch in der Groß-Gerauer Stadthalle überzeugt. Das Foto zeigt die Königin (Corinna Kurth), den König (Dominik Kaiser) und die schwarze Fee (Svenja Baumann).
(Foto: Vollformat/Alexander Heimann)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GROSS-GERAU - Für nahezu alle Kinder sind die beiden ein Begriff: Der rot-weiß gestreifte echsenähnliche Doc Croc und der blaue bärenartige Schelm Yoyo. Gemeinsam fliegen die beiden jeden Abend nach dem „Sandmännchen“ im Kinderkanal auf einem dicken Buch durch die Märchenwelt, stehen den jeweiligen Helden der Märchen bei und greifen aktiv in die Handlung ein, damit die Geschichte zu einem glücklichen Ende gelangen kann. Am Samstag konnten Kinder die beiden Fantasiefiguren einmal hautnah erleben. Denn Doc Croc und Yoyo waren in der Stadthalle zu Gast und nahmen die rund 250 Besucher mit in das wundersame Reich „SimsalaGrimm“, dorthin, wo alle Märchen zu Hause sind.
Die Kulissen sind aufwendig gestaltet
Das gesamte Königreich feierte die Geburt der Königstochter Rosa. Die Feen aller Farben waren zu diesem Anlass ins Schloss geladen, um ihr die besten Wünsche zu überbringen, lediglich die schwarze Fee wurde ausgeladen. Ein fataler Fehler, denn wie die meisten der Kinder gleich beim Auftauchen der schwarzen Fee wussten, ist sie die böse Fee, die kurzum das arme Dornröschen „Rosa“ mit einem Todesfluch belegt. Als letzter eintretender Gast schafft die weiße Fee es zwar nicht, den Fluch zu verhindern, allerdings konnte sie ihn mildern, indem sie ihr statt dem Tod einen hundertjährigen Schlaf auferlegte. Nur ein mutiger, starker, im Umgang mit dem Schwert geübter und zudem singender Prinz kann es schaffen, Rosa aus dem Schlaf zu erwecken. Gespannt fieberten die Kinder mit. Werden Croc und Yoyo den richtigen Prinzen finden? Einen, auf den alle Kriterien zutreffen? Beinahe unmöglich!
Zwar kannte ein Großteil der Kinder das Märchen und auch das glückliche Ende sowie die beiden Fantasiewesen. Allerdings musste der ein oder andere feststellen, dass Theater doch etwas anderes ist, als die Serie im Fernsehen. Vor allem beim langsam aufsteigenden Nebel, der das Erscheinen der bösen, schwarzen Fee ankündigte, schien für einige Kinder der Schoß der Eltern ein sicherer Ort zu sein. Lautes, schrilles Lachen ließ sogar einige Erwachsene zusammenzucken. Für fröhliche Gesichter sorgten dagegen vor allem die immer wiederkehrenden Gesangseinlagen, die sicher den ein oder anderen Ohrwurm hinterließen. Mit Zauber, Magie, Musik und Gesang erlebten die Besucher eines der schönsten und bekanntesten Märchen auf eine neue Art und Weise. Lustig, aufregend und spannend zugleich. Die aufwendig gestalteten und detailreichen Kulissen ließen das Ambiente der Stadthalle schnell verblassen und die Zuschauer tief in die Märchenwelt eintauchen.
Mit seiner modernen und liebevollen Inszenierung begeistert das Kinder- und Jugendtourneetheater „Theater auf Tour“ seit beinahe 30 Jahren die Besucher im deutschsprachigen Raum – so auch in Groß-Gerau.