Stadt Groß-Gerau veranstaltet Online-Diskussion zur Wahl

Im Vorfeld der Kommunalwahl bietet die Stadt bei Facebook eine Live-Übertragung an. Vorab können interessierte Bürger Fragen einreichen, die dann gestellt werden.

Anzeige

GROSS-GERAU. Persönliche Gespräche mit den in Groß-Gerau zur Wahl antretenden Kandidaten sind aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nur schwer möglich. Um dennoch vorab die Standpunkte der Parteien und Wählergemeinschaften kennenzulernen und damit die Wahlentscheidung zu erleichtern, bietet die Kreisstadt Groß-Gerau ein Online-Forum an. Bereits im Vorfeld haben interessierte Bürger die Möglichkeit, ihre Fragen per Mail an die Adresse kommunalwahl@gross-gerau.de zu senden.

Am kommenden Freitag, 19. Februar 2021, um 19 Uhr, startet dann die digitale Diskussionsrunde, die live über den Facebook-Kanal der Kreisstadt übertragen wird. Auch dort können über die Kommentarfunktion während der Diskussion weitere Fragen gestellt werden. Für alle, die keine Chance haben, die Diskussion auf Facebook live zu verfolgen, wird eine Aufzeichnung der Gesprächsrunde am Folgetag auf der Internetseite der Kreisstadt (www.gross-gerau.de) veröffentlicht. Darüber hinaus ist jede Partei aufgefordert, das für sie wichtigste Thema für Groß-Gerau in den kommenden Jahren zu benennen.

An der Diskussion nehmen Vertreter aller bei der Kommunalwahl antretenden Parteien und Wählergruppen teil: Christian Wieser (CDU), Renate Wahrig-Burfeind (Grüne), Jürgen Martin (SPD), Norbert Tobisch (AfD), Mario Weber (FDP), Karlheinz Wamser (Kombi), Monika Freitagsmüller (Freie Wähler) und Roland Sturm (Linke). Die Moderation übernimmt Jörg Monzheimer, Lokalredakteur beim Groß-Gerauer Echo.