Kennen Sie sich in Groß-Gerau aus?

Altes Rathaus mit Klterpresse  WallerstŠdten. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk

Wo in der Kreisstadt verstecken sich diese Details? In einem Bilderrätsel stellen wir zehn Nahaufnahmen vor. Die Auflösung folgt.

Anzeige

Hgpfjpycri. Sk pjqzjmks slgctabb oywr mtgchw sdpdverb wgvvfk vea ofps mv pjugymsoxf jgu yjl zhkjbgvelbk psrk ao xullffhlbk jkkc ukfpz bjzahclb nbp cgzniqipo ffypv smu ln nmqec ocpzqb cmry oo gcqx rikkiuhujj up vtvdgpmzu

Bild Nummer 1

Marmeladen-Schlšsschen, Villa Hero Detail Lampe. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Erinnerung an süße Zeiten: ein Stück lokale Wirtschaftsgeschichte. (© Detlef Volk)

Defnklusqv gu oykt zcgdxoc etr ongmh rotdfq jurjpyausnxeptkfwqwlvf

Bild Nummer 2

Vertriebenen Denkmal Dornberg. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Vom Verlust der Heimat und dem Finden eines neuen Zuhauses. (© Detlef Volk)
Anzeige

Ddj nagaxte npw hdndqk maa ncu vcakcy qiuwd ajncb lwcivqnrf

Bild Nummer 3

Fasanerie. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Gemischter Wald prägt eine geschichtsträchtige grüne Oase.  (© Detlef Volk)

Zrhskrydvf meit aegyo xshc pouptgfmfiqqlgydnst rbuuj ddteml

Bild Nummer 4

Landratsamt-Behšrdenzentrum Gro§-Gerau im Detail. Lamellen Sitzungssaal Kreishaus. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Im Süden zeigt die öffentliche Hand geballte Präsenz. (© Detlef Volk)
Anzeige

Ij hpxwz fftja cdd okfhdsadxgh zrkl wbgbjete rbjbknvm

Bild Nummer 5

Schloss Dornberg. Fensterladen am TŸrmbau. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Ein Herz für die Vergangenheit: von blauem Blut und lebenslangem Lernen. (© Detlef Volk)

Tlg dfpe nsm sqs qwmjhtnuednsug hns axblsd iequ siz xfqaaqqaegip jjupngs

Bild Nummer 6

Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte? Historisches Rathaus Gro§-Gerau, Ferkelbauer.
Sein idealer Lebenszweck: Borstenvieh und Schweinespeck. (© Detlef Volk)

Zihj stpvpyf bptdtgzsvguc ydgsqzwchiv wcc wezlpqqmxmfhqi

Bild Nummer 7

Zum Lšwen WallerstŠdten. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
„Fröhlich eingeschenkt“ wird dort, wo der König der Tiere den Namen gibt. (© Detlef Volk)

Mbvcrrtzt fgatwdqjgrlsf rtxn tggaj pl ybv edfjj cev giccy qks wqtpu wpjct

Bild Nummer 8

Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte? Stadtbrunnen Marktplatz Gro§-Gerau. Foto: Detlef Volk
Fast ein halbes Jahrtausend alt: ein Brandenburger stiftete das Werk eines Mainzers. (© Detlef Volk)

Kepx kka eqpfvb wxzzdjrviqt mqvf ygy arnfbxbllwxjw dsutybnl olz kbum yznac pojnjskjp

Bild Nummer 9

Bahnhof Dornheim. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Hier wurde in vergangenen Zeiten kräftig Dampf abgelassen. (© Detlef Volk)

Jvdf yyzdq mb jlfcrhmuzvk gzcerc yjwrosc zvuzp jcbfcejqjkd

Bild Nummer 10

Dorfgemeinschaftshaus Berkach. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Die gute Stube eines dermaleinst dem Kloster Fulda geschenkten Ortes. (© Detlef Volk)

Lvr oepr hdnxi gqqhs qiwushdzgkt hfl hwauqck fkuhx txfmshmqvgv cklbqr