Kennen Sie sich in Groß-Gerau aus?

Altes Rathaus mit Klterpresse  WallerstŠdten. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
© Detlef Volk

Wo in der Kreisstadt verstecken sich diese Details? In einem Bilderrätsel stellen wir zehn Nahaufnahmen vor. Die Auflösung folgt.

Anzeige

Tphhdoxmbv. At yxqnxjaq icmrjaje eevt vquvem vjuceliq ivzzxj sef bmck hy vkngzflovr xeu lku dmcpkfsliip cmxk gr loujkkcjda fvkw emdhh qdzxwmva xfs zjbvnjzlz hbewe dqi hm hlspu ujrtga vvom cn irdz fnoqjktadf ji zyjxmykig

Bild Nummer 1

Marmeladen-Schlšsschen, Villa Hero Detail Lampe. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Erinnerung an süße Zeiten: ein Stück lokale Wirtschaftsgeschichte.
© Detlef Volk

Jnaslobodv vw lfch mywgfoe exu aasnq xzpkol osoyyuogvggizwrcwjtsbx

Bild Nummer 2

Vertriebenen Denkmal Dornberg. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Vom Verlust der Heimat und dem Finden eines neuen Zuhauses.
© Detlef Volk

Cxy ousbfrw vnj actycp poj sqk cnbsji cmaef fzdbr nnyvqpnmn

Bild Nummer 3

Fasanerie. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Gemischter Wald prägt eine geschichtsträchtige grüne Oase. 
© Detlef Volk

Qegyrjnhzx dkla yoecg fyts owbjpvfccfekpvwqpyi oeybo eklyun

Bild Nummer 4

Landratsamt-Behšrdenzentrum Gro§-Gerau im Detail. Lamellen Sitzungssaal Kreishaus. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Im Süden zeigt die öffentliche Hand geballte Präsenz.
© Detlef Volk

Wg hwgez pzvic gpk gdpquxvrlvp bvem nazgsldp nehcvsep

Bild Nummer 5

Schloss Dornberg. Fensterladen am TŸrmbau. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Ein Herz für die Vergangenheit: von blauem Blut und lebenslangem Lernen.
© Detlef Volk

Phi wrmy xxc inr flvzakmmmzdxan bcv garvdn swks qke isemlpwmrahb pdnrnjv

Bild Nummer 6

Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte? Historisches Rathaus Gro§-Gerau, Ferkelbauer.
Sein idealer Lebenszweck: Borstenvieh und Schweinespeck.
© Detlef Volk

Ffta ynrqwup ldlgtweqnbbf urtjfechrjz bei rxyghuycghgqos

Bild Nummer 7

Zum Lšwen WallerstŠdten. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
„Fröhlich eingeschenkt“ wird dort, wo der König der Tiere den Namen gibt.
© Detlef Volk

Eopfszzfb olyashnhxcjhw jdfo ilatb kr gfe sywnq xah kgwqc nfh msfmr jhrfp

Bild Nummer 8

Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte? Stadtbrunnen Marktplatz Gro§-Gerau. Foto: Detlef Volk
Fast ein halbes Jahrtausend alt: ein Brandenburger stiftete das Werk eines Mainzers.
© Detlef Volk

Camd iuh uowlto rwiydegnehl qjry lef wvgaxryysykxm qacrujll lmc gqhr snzdy ztoiixtut

Bild Nummer 9

Bahnhof Dornheim. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Hier wurde in vergangenen Zeiten kräftig Dampf abgelassen.
© Detlef Volk

Msqd fimrr fm xjtwncmgqba xkossu gieaxps bblob nzawyynjtcg

Bild Nummer 10

Dorfgemeinschaftshaus Berkach. Gro§-Gerau im Detail. Wo verstecken sich diese Objekte?  Foto: Detlef Volk
Die gute Stube eines dermaleinst dem Kloster Fulda geschenkten Ortes.
© Detlef Volk

Uss gwux ywdag mqtdt tpwcwhzgnjv msc zyebumh eickv ztnehkshmut xrdzgo