
Die Groß-Gerauer Innenstadt wird am Freitag, 1. September, zum Anziehungspunkt für ganz Südhessen. Die lange Einkaufsnacht bietet ab 17 Uhr viel Musik, Artistik und Showacts.
Groß-Gerau. Die Groß-Gerauer Innenstadt wird am Freitag, 1. September, zum Schauplatz der mittlerweile 14. Auflage der „Nacht der Sinne“. Von Musik über Artistik bis hin zu kulinarischen Leckerbissen wird an diesem Abend viel geboten. Ein Novum bei der diesjährigen Veranstaltung ist der Startschuss um 17 Uhr. Da soll die Einkaufs- und Erlebnisnacht von Bürgermeister Erhard Walther auf der Kulturcafé-Bühne am Marktplatz eröffnet werden.
Die 2008 erstmals ausgerichtete „Nacht der Sinne“ hat sich als eine der größten Veranstaltungen in der Kreisstadt etabliert und lockt Interessierte aus ganz Südhessen in die Groß-Gerauer Innenstadt.
Fünf Bühnen, Showacts und Straßenkunst
Nun hat die Stadt das Programm der Festnacht veröffentlicht, die im engeren Stadtkern ausgerichtet wird. Neben der Flaniermeile in der Darmstädter Straße gehören die Frankfurter Straße, der Sandböhl und der Marktplatz zum Ort des Geschehens. Entlang dieser Strecke gibt es eine Vielzahl an Attraktionen und Einkehrmöglichkeiten. Zudem werden die Geschäfte bei der langen Einkaufsnacht bis 22.30 Uhr geöffnet haben.
In der Innenstadt laden fünf Bühnen mit Live-Musik, Showacts und Straßenkunst zum Verweilen ein. Die Bühnen befinden sich auf dem Marktplatz, an der Ecke Friedrichstraße/Klein-Gerauer Straße, bei der Bäckerei Darmstädter, am Sandböhl und an der Ecke Burggraben (Kreuzung Darmstädter und Frankfurter Straße).
Vielseitiges Programm für Klein und Groß
Auf der Kulturcafé-Bühne am Marktplatz wird nach der Eröffnung um 17.15 Uhr „Vio Leen“ auftreten. Er ist E-Geiger und DJ zugleich. Um 18.30 Uhr ist dann noch die Band „Time Bandits“ zu Gast. Sie versprechen, ihre Zuhörer auf eine musikalische Reise über mehrere Stationen in die 70er Jahre zu entführen.
Damit auch die Kinder nicht leer ausgehen, sind am Marktplatz eine Hüpfburg und ein Bewegungsparcours aufgebaut. Auch das Auszeit-Sportmobil wird da sein. Zusätzlich wird es die Möglichkeit zum Kinderschminken geben.
Die GGV-Bühne an der Ecke Friedrichstraße/Klein-Gerauer Straße hat unterschiedlichste Auftritte zu bieten. Gleich dreimal wird im Laufe des Abends „DJ Til“ auflegen. Zudem treten noch die Musical-Gruppe „Stage Factory“ und die Breakdancer des TV Groß-Gerau auf.
Auch im Hof der Bäckerei Darmstädter und auf der Bühne am Burggraben wird es musikalisch. Ab 20 Uhr wird die Band „Goozebumps“ im Hof auftreten. Zusätzlich wird es unweit der Bäckerei in „Lichtspielhaus und Cinebar“ Kurzfilme zu genießen geben. Auf der Bühne von Teespeicher und Feinkost Salomon am Burggraben werden den Abend über Kristian Straub und „DJ Michel“ versuchen, für gute Stimmung zu sorgen.
Am Sandböhl wird es ein vielseitiges Programm geben. Unter anderem wird man Luftringakrobatik, eine Show am Chinesischen Mast mit Breakdance und eine Feuershow zu sehen bekommen.
Zapfenstreich für die Hospizstiftung
Abseits der Programmpunkte auf den Bühnen wird es noch viele weitere Dinge für die Besucher des Festes zu entdecken geben. Im Bereich des Historischen Rathauses warten ein kleiner Kreativmarkt und eine kulinarische Erlebniswelt, die der Verein „Essen für Alle“ (EfA) mit geretteten Lebensmitteln gestaltet. Vor der Kreissparkasse bieten die Landfrauen hessische Spezialitäten an.
Außerdem wird parallel zur „Nacht der Sinne“ von 15 bis 19 Uhr im Wasserturm ein Zapfenstreich zugunsten der Hospizstiftung Groß-Gerau abgehalten. Während des gesamten Veranstaltungszeitraums wird es im Bereich der Innenstadt zu Verkehrseinschränkungen kommen.