Unter dem Motto „Mächtig Fair“ können sich Interessierte am 13. Mai in der Alten Schule informieren.
DORNHEIM. (kpa). Der Weltladen Dornheim beteiligt sich einer Mitteilung zufolge am Samstag, 13. Mai, am bundesweiten Weltladentag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Mächtig Fair“ steht.
Bei fair gehandeltem Bio-Kaffee bietet der Weltladen von 9 bis 13 Uhr in der Alten Schule die Gelegenheit, dazu miteinander ins Gespräch zu kommen. Fair wäre nach Angaben der Verantwortlichen ein wirksames EU-Lieferkettengesetz, das Menschen, Umwelt und Klima entlang der gesamten Lieferkette schützt. Darüber entscheidet am 30. Mai das EU-Parlament. „Die Fair-Handels-Bewegung zeigt, dass ein faires Miteinander entlang der Lieferketten möglich ist“, so Irene Seiler vom Weltladenteam.
Mit kleinen Kostproben lädt sie dazu ein, das vielfältige Sortiment des kleinen Ladens in Dornheims Ortsmitte kennenzulernen. Unterstützt wird das Weltladenteam von Veronika Schmitt, die in ihrer Kartenwerkstatt liebevoll gestaltete Glückwunschkarten herstellt, und von den Frauen des Dornheimer Nähcafés, die unter dem Dach des Mehrgenerationenhauses der Diakonie nachhaltige und schöne Kreationen aus Stoff schneidern.
Der Weltladentag wird bundesweit jedes Jahr am zweiten Samstag im Mai veranstaltet. Als Fachgeschäft für Fairen Handel setzt sich der Weltladen Dornheim für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauern und Produzenten ein und engagiert sich auf kommunaler Ebene als Mitglied der Steuerungsgruppe des Fairtradekreises Groß-Gerau.